Essen zum Schnäppchen kaufen mit Too Good To Go

Heutzutage wird auf der ganzen Welt mehr als ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen: Food Waste ohne Ende.

Das Startup „Too Good To Go“ nimmt das Problem in die Hand und will der Verschwendung ein Ende setzen. Du willst auch mitmachen? Bis zum World Food Day am 20.10 gilt die 2 für 1 Aktion. Mach auch du mit und rette die Welt!

Rette das Essen!

Ob leckere Currys, knusprige Brote oder süße Versuchungen: Abends bleiben in den Restaurants und Take-aways oft Lebensmittel übrig. Sie sind zwar einwandfrei, können aber rechtlich am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden. Was sollen die Betriebe damit nur anstellen? Früher ist alles auf direktem Weg in den Abfall gewandert, aber damit ist jetzt endgültig Schluss!

Wie das funktionieren soll? „Too Good To Go“ hat die Lösung bereit: Das Restaurant lädt die Anzahl Portionen auf die eigens entwickelte App hoch und verkauft sie zu ungefähr einem Drittel des normalen Preises. Interessierte kaufen die Portion online und holen sie dann zur bestimmten Zeit direkt vor Ort ab. Echt simpel und schon hast du eine Mahlzeit vor dem Müll gerettet. Geile Aktion!

Win-Win-Win

Mit dieser Idee gewinnen gleich drei: Betrieb, Kunde und Umwelt. Der Betrieb macht nämlich mit den „überschüssigen“ Leckereien, die früher einfach verschwendet wurden, doch noch ein paar Euro und der Kunde kann echte Schnäppchen absahnen. So kannst du dir auch als Student ohne Kohle mal ein Sushi-Dinner leisten.

?tagged=toogoodtogo

Nicht schlecht, oder? Zudem schützt du Ressourcen und sparst CO2. Die Umwelt ist also auch gerettet, und zwar ganz nebenbei. Du brauchst ein paar Zahlen? In weniger als vier Jahren wurden über „Too Good To Go“ bereits 7 Millionen Mahlzeiten gerettet. Das entspricht über 14.000 Tonnen CO2 und ist echt nicht ohne!

Neun Länder: Jetzt ist die Schweiz dran!

Das Konzept begann Ende 2005 in Dänemark, hat sich aber superschnell ausgebreitete. Heute zählt die Community 10.000 gastronomische Betriebe und über 5 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Es wird global und schon bald ist die ganze Welt mit dem Lebensmittelrettungs-Virus infiziert.

Aktuell arbeitet ein junges Team daran, sich in der Schweiz einen Namen zu machen. Melanie Engel ist fleißig mit lokalen Geschäften im Gespräch und sagt begeistert: „Endlich setze ich mich für eine Mission ein, hinter der ich vollkommen stehen kann. Ich sehe Sinn in meiner Arbeit und das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.“

Aufgepasst: 2 für 1 zum World Food Day

Du willst mitmachen? Rette bis zum World Food Day jeweils eine Portion bei zwei verschiedenen Partnern und „Too Good To Go“ schenkt dir die zweite Portion. Wieso sie das machen? Weil gutes Essen auf den Teller gehört und nicht in den Abfall. Leg noch heute los und hilf dabei, dass die Verschwendung Stück für Stück gegessen ist!

https://www.facebook.com/toogoodtogoGermany/photos/a.714129872072556/1274314136054124/

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!