Umweltfreundliche Mobilität ist der Trend des Jahrzehnts. Es gibt schon E-Autos, E-Scooter und natürlich E-Fahrrad, die es dir ermöglichen, modern und ohne CO2-Ausstoß durch die Stadt zu fahren. Die neuesten Technologien für den Umweltschutz können noch für die breite Masse noch etwas zu teuer sein. Daher hat sich Lufthansa Gedanken darüber gemacht, wie man richtige Anreize für umweltbewusstes Fahren pushen kann.
Der Lufthansa Innovation Hub, der schon solche Produkte wie Compensaid und Flightpass herausgebracht hat, arbeitet daran, Reisen und Mobilität für die Umwelt verträglicher zu machen. Der Innovation Hub entwickelt durch digitale Geschäftsmodelle Konzepte und Produkte für die Zeit, in der wir mit Flügen das Klima nicht mehr belasten werden. Rydes ist die neueste App, mit der du dem Umweltschutz beitragen kannst.
Tickets scannen, Punkte sammeln
In der Rydes-App hast du die Möglichkeit, Tickets von deinen bevorzugten Mobilitätsanbietern hochzuladen und Punkte zu sammeln. Punkte werden anschließend für Rewards eingelöst. Rydes unterstützt zurzeit Tickets von etwa 30 Anbieter, darunter vom öffentlichen Verkehr wie BVG und Deutsche Bahn, Fluggesellschaften wie Ryanair oder Lufthansa sowie Carsharing, Taxi und E-Roller. Die Tickets kannst du entweder einscannen, screenshoten oder die Rechnung bzw. die Bestellbestätigung als E-Mail weiterleiten. Danach werden dir Punkte gutgeschrieben – je teurer das Ticket, desto mehr Punkte gibt es.
Die Punkte löst du dan für unterschiedliche Lifestyle-Rewards ein. Rydes verfügt über eine große Auswahl an Rabatten und kostenlosen 1-Monat-Abos. Es gibt Deals zu Alltag, Mobilität, Essen etc. So kannst du dich auf kostenlose Probeabos in der Fitness-App Freeletics, Meditations-App Headspace freuen. Rabatte und Guthaben kriegst du auch beim Versicherungsmakler Coya oder für ein Fahrrad oder ein Shuttle bei Nextbike bzw. Clever Shuttle. Auch gibt es coole Angebote für eine Kontoeröffnung bei N26 oder für ein Abenteuer bei Jochen Schweizer.
So ermittelt Rydes deinen ökologischen Fußabdruck
- In Deutschland liegen CO2-Emissionen pro Kopf bei ca. 10 tCO2
- Wir müssen unsere Emissionen auf 3 tCO2 senken, um die Erderwärmung zu vermeiden
- In der App angezeigtes Budget entspricht 3 tCO2 pro Jahr
- Mit dieser Statistik weißt du immer, wie viel CO2 deine Fahrten erzeugen
Challenges und CO2-Bilanz
Rydes bietet dir eine gute Möglichkeit an, alle möglichen Transportwege in der Stadt zu nutzen, ohne einem bestimmten Anbieter gegenüber loyal zu sein. Damit du noch mehr motiviert bist, Tickets hochzuladen und Punkte zu sammeln, gibt es Challenges in der App, für die du noch mehr Punkte verdienst. Zum Beispiel musst du in einer Woche 42 km zurücklegen oder drei Tage in Folge ein Ticket hochladen, um noch ein paar hundert Punkte zu bekommen.
Ob Carsharing, BVG oder Lime – dir stehen alle Mittel zur Verfügung, öffentliche Verkehrswege zu nutzen, ohne ein Auto besitzen zu müssen. Das wirkt sich natürlich sehr gut auf die Umwelt aus. Auf der Startseite der App findest du zwei Tabs: Globetrotter und Changemaker. Im ersten Tab siehst du die Strecke, die du mit den Öffis zurückgelegt hast, verglichen mit dem Umfang des Äquators. Im zweiten Tab siehst du deine mobilitätsbedingten CO2-Emissionen, die zum Verlust von arktischem Eis führen. So behältst du ganz gut deine Umweltbilanz im Auge. Lade dir die App für dein Smartphone herunter und tu was Gutes für das Klima!