Du machst das großartig. Du tötest für deinen Job. Du hast dir diesen Grad verdient und bist bereit die Karriereleiter zu besteigen und rauf zu klettern. Dein Chef hat dich darum gebeten, eine Geschäftsreise zu machen und Meetings zu besuchen. Klingt erstmal gut, das Problem, du hast noch nie eine Geschäftsreise gemacht.
Eventuell musst du eine große Präsentation vorstellen oder dich mit einem wichtigen Klienten treffen. Du bist nervös und das ist mehr als verständlich.
Wir haben dir eine Liste von Tipps zusammengestellt, die dir helfen, sich auf die erste Geschäftsreise wie ein Profi vorzubereiten:
Benjamin Franklin hat einmal gesagt: „Wenn du nicht vorbereitet bist, hast du dich vorbereitet zu scheitern.“ Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Reisen, und die meisten dieser Vorbereitung geschehen zu Hause.
Mache eine Pack Checkliste
Von zu Hause weg zu sein, bedeutet, nicht zu allem Zugang zu haben, was du gewohnt bist, also machst du vor deiner Reise ein ernstes Brainstorming. Notiere alles, was man benötigen könnte, einschließlich Kleidung, Duschzeug, Zahnbürste etc. und alles aus dem Büro, das man für die Arbeit benötigt. Man will ganz sicher nicht beim Meeting ankommen, um sich dann daran zu erinnern, dass der Stick, welchen man benötigt, 500 Kilometer weit entfernt weg liegt.
Vermeide viel Gepäck
Einen großen Koffer zu packen, ist einfach, aber das Ziehen eines schweres Gepäcks durch eine eventuell völlig fremde Stadt, ein absoluter Albtraum!Für die meisten Geschäftsreisen ist alles, was man braucht, einen rollenden Carry-on und eine Umhängetasche. Man kann sogar einen Anzug in einen Carry-on packen, wenn man ihn sorgfältig faltet. Je weniger Gegenstände man beim Reisen herumschleppen muss, desto besser.
Du bist das Abbild des Unternehmens
Wenn du im Auftrag deines Unternehmens reist, wird man zum Gesicht des Unternehmens. Egal, ob man den Ellbogen auf den Tisch stützt oder den Mund beim Sprechen nicht richtig aufmacht. Man will einen guten Eindruck machen und das bedeutet, dass man sich auch dementsprechend kleidet. Es sei denn, das Unternehmen hat eine Kleidungspolitik für Geschäftsreisen!
Visitenkarten sind nicht Oldschool
Den Kontakt auszutauschen gehört zum absoluten Muss, bei einem Meeting. Die meisten tauschen dafür direkt die Handynummern aus, dennoch ist das Übergeben einer Visitenkarte nicht nur stilvoll , sondern eine erwartete Höflichkeit. Wenn Du noch keine Visitenkarten hast, frage deinen Chef oder die zuständige Abteilungssekräterin, ob sie welche bestellen können, bevor man los reist.
Bequeme Schuhe
Man denkt sich, dass Reisen mit dem Flugzeug bequem ist, wird aber überrascht sein, wie viel mandennoch zu Fuß unterwegs sein wird. Das heißt, es ist wichtig, auf seine Füße aufzupassen. Die Schuhe sollten schick aussehen, aber dennoch bequem genug sein, dass man keine Blasen durch das viele Laufen in den Flughäfen, Kongresszentren oder Stadtstraßen bekommt.
Der Notizblock
Wenn für ein Meeting unterwegs ist, muss man sich Notizen macht. Wenn man seine Notizen auf einem Laptop oder Pad schreibt, ist das seinem Gegenüber absolut unhöflich. Sei altmodisch und verwende ein Notizblock stattdessen.
Die Business Liste
Die Liste sollte den Flugplan, den Namen und die Adresse des Hotels sowie die Geschäftstermine enthalten. Wenn man am Flughafen parkt, füge das der Liste hinzu. Die Business Liste kann zum einen auf einem Block oder einer App verfasst werden. Auf einer Geschäftsreise ist diese Liste dein Leben, also behandle es entsprechend.
Der Notfall Plan
Der absolute Geheimtipp ist, einen Reiseplan bei einer vertrauenswürdigen Plan zu lassen. Das Leben geht weiter, während man unterwegs ist, also ist es wichtig, dass deine Freunde und Familie wissen, wo du im Notfall bist. Und falls du mal nicht weiter weißt oder deinen Plan verlierst, hast du jemanden, der für dich direkt nachschauen kann, ohne lange danach zu suchen.