Du kennst die Schweiz als schicke Gegend, die dich um den letzten Cent bringt? Ja, die Preise sind wohl etwas überrissen und wenn du nicht gerade im Lotto gewonnen hast ist sie meist nicht die erste Wahl. Aber: Es geht auch anders! Du möchtest Luzern, das Herz der Schweiz, zu einem anständigen Preis erleben? Du möchtest das einheimische Leben entdecken? Los geht’s!
Wo gibt es hier was Gutes zu essen?
Du schlenderst durch das historische Städtchen und riechst all die leckeren Düfte? Jetzt wird’s Zeit für eine gute Mahlzeit! Der absolute Renner ist der indische Tandoori Take-Away (Löwengraben oder Hallwilerweg). Hier kriegst du jedes Gericht für nur zehn Franken und glaub mir, du wirst danach pappsatt sein! On top: Die indische Dekoration und die Bollywood-Filme sind wie ein supergünstiger Trip direkt nach Indien!
Du willst was Leckeres auf den Weg anstatt Zeit beim Rumsitzen zu vergeuden? Die Twiny Station in der Rössligasse ist weit über Luzern aus bekannt! Hier kriegst du ein halbes (sieben Franken) oder ein ganzes (zehn Franken) Schnitzelbrot mit deinen absoluten Lieblingszutaten: Lecker und total sättigend! Kleiner Tipp: Komm etwas vor 12 Uhr mittags, ansonsten ist die Schlange so lang, dass du die nächsten Stunden höchstens von deinem Schnitzelbrot träumen kannst.
Du bist Vegetarier? Kein Problem! Direkt im ersten Stock im Bahnhof Luzern findest du das vollkommen vegetarische Tibits. Hier kannst du dich am Buffet vergnügen und bezahlst nach Gewicht. Achtung: Die Leckereien verführen dich viel zu viel auf den Teller zu packen! Ein großes Plus: Die Kellner sind nett und geben dir, wenn du ganz lieb lächelst, ab und zu etwas gratis mit dazu. Viel Glück 😉
Die Stadt unsicher machen – ohne Kohle!
Was mir als Ureinwohner erst kürzlich aufgefallen ist: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Luzern kriegst du einfach zu sehen – und das für umsonst!
Vom Bahnhof direkt auf die Kapellbrücke und vorbei am Wasserturm und dann über die Museggmauer auf direktem Weg zum Löwendenkmal. Alles gratis!
Nur einen Katzensprung davon entfernt liegt ein kleiner Park (so unbekannt, dass er leider namenlos ist: liegt hinter dem KV Zentrum), der sich perfekt für eine kleine Pause eignet!
Nun möchtest du Kultur entdecken? Das Parterre ist eine alternative Bar mit regelmäßigen Events wie Spoken Word, Improrkrimis und Konzerten, meist auf Spendenbasis oder mit sehr kleinen Preisen. Das Neubad ist vergleichbar, aber bietet auch noch Kunst und Philosophie: Definitiv einen Besuch wert!
Zeit für Sport
Du magst es sportlich? Da bietet sich eine Wanderung auf den Pilatus an! Der Fuß des Berges ist in nur 20 Minuten mit dem Bus zu erreichen und der Aufstieg ist Schweiz pur. Du stehst eher auf Biken? Miete dir für wenig Geld ein Fahrrad und umrunde den schönen See! Die vielen Fahrradwege machen das Radeln superangenehm und du siehst gleichzeitig so einiges der schönen Landschaft!
Im Sommer musst du unbedingt einen Sprung ins kalte Nass wagen! In der sogenannten Aufschütti (hinter dem KKL über die Brücke) liegen die Studenten und Wenigverdienenden herum und lassen es sich gut gehen. Wieso? Die Aufschütti ist ein Schwimmbad ohne Eintritt. So hast du noch Geld übrig um ein leckeres Eis zu schlecken
Eine Party gefällig?
Feiern gehen, ohne all deine Knete zu verschleudern? Das geht! Ganz zuerst gehst du in den Coop, da kannst du dir ein paar Bierchen oder was Härteres gönnen. Nach dem Vorglühen ist es Zeit für das Roadhouse: Hier zahlst du keinen Eintritt und kannst dich locker unter die Einheimischen mischen!
Wenn du dich für ein typisches Fest der Luzerner interessierst, musst du uns unbedingt im Juni besuchen. Dann findet das bekannte Luzerner Fest statt: Tolle Konzerte, viel Tradition und all das für lau!