Die Reise kann beginnen: Mission Atameo

Dies ist die Story, wie alles begann. Mission Atameo konnte beginnen. Unser Pilot lehnt das Flugzeug zur Seite und macht eine scharfe Wendung, bevor die Maschine auf eine unwirkliche Höhe von 100m abgesenkt.

Die spärlich verteilten trockenen Büsche des australischen Hinterlandes eilen an uns vorbei. Australische Buschpiloten sind Künstler, mehr als alle Anderen. Als wir einen Fluss überqueren, schaffe ich es, ein schnelles Bild zu machen, während Dag die Koordinaten auf seinem Garmin markiert: „Toller Platz für ein Lager“!

Land Rover Experience Tour

Dag Rogge ist der Expeditionsleiter der Land Rover Experience Tour und gemeinsam erforschen wir den roten Kontinent für die wildesten Offroad-Tracks, die wir finden können. Unsere Strategie ist zugleich so einfach, wie es aufregend ist: Wir haben ein kleines Flugzeug gechartert und dem Piloten gesagt, dem holprigsten Weg in die Wüste zu folgen.

Wir haben die Spuren aufgezeichnet und vergleichen sie mit dem, was wir aus alten Militärkarten und Google Earth aufbringen konnten. Jede Expedition beginnt mit vielen verschiedenen Stücken, die wir versuchen zu verbinden, um es zu einem wahren Lebenserlebnis zu gestalten.

Auf unserem Flug sind meine Kopfhörer kaputt gegangen, was mich komplett von unserem Piloten Dag abschneiden lässt, denn der Lärm in diesem kleinen Flugzeugen macht es nahezu unmöglich, ohne Kommunikationssystem zu sprechen. Ich war auf mich allein gestellt. Stundenlang. Ich hatte kein GPS, um Punkte zu markieren, die ich für interessant hielt.

Alles was ich hatte war mein Telefon, also kletterte ich durch meine Apps und suchte nach Weisen, nachzuahmen, was ich normalerweise mit einem eigenständigen GPS-Gerät machen würde. Nun, das war nicht mein erstes Rodeo, also hatte ich ein paar Applications parat, mit denen ich in der Vergangenheit gespielt habe.

Mit vier bis fünf verschiedenen Anwendungen schaffe ich es, so ziemlich alles zu machen, was Dag mit seinem Garmin zu tun weiß. Eine App hat Offline detaillierte Maps, eine Andere genau aufgezeichnete Routen, eine Weitere platziert Fotos auf einer Karte und lässt mich Notizen dazu hinzufügen.

Ich bin sehr davon beeindruckt, was ich mit einem Smartphone erreichen kann, obwohl ich mich 100 Meter über einem der entlegensten Orte auf der Erde befinde. Ohne Turm oder Signal in der Nähe.

Jetzt, wo mir bewusst wird, zu was die Hardware fähig ist, beginne ich über das Potenzial nachzudenken, welches erreicht werden kann, wenn man die ganzen Komponenten mit der richtigen Software kombiniert. Ich notiere mir die Ideen und Möglichkeiten auf und bin fertig, bevor wir landen.

Wie weit kann man das theoretisch pushen? Kann man ein Smartphone zu einem voll funktionsfähigen GPS-Gerät machen? Kann man vielleicht sogar darüber hinausgehen und etwas ganz Neues erschaffen?

Was ist aus dieser Idee geworden? Erfahrt alles über das Projekt ATAMEO!

Zum Interview