Ihren Erfolg hat die australische Band ACDC, die nach eigenem Bekunden Rock’n’Roll spielt, aber eigentlich Hardrock macht, nicht nur der Stimme von Sänger Bon Scott. Nicht minder prägend für den Sound ist die Gitarre. Und die wird gespielt von Angus Young.
Absolut typisch für Angus Young sind die energiegeladenen Auftritte auf der Bühne. Diese absolviert er üblicherweise in einer britischen Schuluniform. Was diesen Gitarristen so faszinierend macht: Er entlockt der Gitarre Töne, die kaum jemand für möglich hält. Oft klingt der Sound der Band nämlich so, als würde eine Kreissäge die Band begleiten.
Angus Young – ein Schotte wird Australier
Angus Young wurde am 31. März in einer Glasgower Arbeiterfamilie als jüngstes von acht Kindern geboren. Jedoch konnte sein Vater die Familie nicht mehr ernähren, sodass die Youngs in die australische Stadt Sydney auswanderten. Seiner Schwester Margaret hatte es Angus Young zu verdanken, dass er schon früh mit Musik bekannt gemacht wurde. Denn diese spielte Songs von Elvis Presley, Little Richard und Chuck Berry.
Angus Young selbst lernte das Gitarrenspielen mit sechs Jahren auf einer alten Gitarre seines Bruders Malcolm. Schon früh hatte er es sich angewöhnt, direkt nach der Schule zusammen mit seinen Freunden in der Garage Musik zu machen. Schon damals verzichtete er übrigens darauf, die Schuluniform auszuziehen.
So wurde Angus Young eine Schlüsselfigur bei ACDC
Bereits Anfang der 1970er Jahre spielten Angus Youngs Brüder in einer Band, die sich jedoch 1972 auflöste. Es sollte daraufhin nur ein Jahr vergehen, bis Malcolm Young die Band ACDC gründete. Der Rhythmusgitarrist ließ seinen Bruder die Leadgitarre spielen. Dieses Projekt schien zunächst erfolglos, allerdings wechselte ACDC 1974 den Sänger. Und mit Bon Scott am Mikrophon begann auch eine äußerst erfolgreiche Zeit für die Hardrocker.
Zu seinem besonderen Markenzeichen wurde in dieser Zeit die rauchende Schultasche, die mit pyrotechnischen Zündern ausgestattet war. Für so manchen Fan hatten die Auftritte von ACDC in dieser Zeit durchaus surreale Momente. Etwa, wenn der halbnackte Sänger den Gitarristen auf seinen Schultern über die Bühne trug und dessen Schultasche rauchte.
Zwar spielt er auf verschiedenen Gitarren. Am liebsten jedoch auf der Gibson SG. Aus diesem Grund hat der US-amerikanische Gitarrenhersteller dem Gitarristen auch drei Modelle gewidmet. Allerdings veränderte Angus Young die Gitarren dahingehend, dass sie optimal zu seinem musikalischen Stil passten. Geprägt wird der Sound aber auch durch die Einstellung des Verstärkers. Hier bevorzugt Angus Young Geräte des Herstellers Marshall. Sonstige Effektgeräte, die zwischen Gitarre und Verstärker geschaltet werden, lehnt er hingegen ab.
a