Das „Travel Forward 2018“ Event in London fand im November zum ersten Mal statt. Die Reise- und Gastgewerbebranche soll hier mit der nächsten Generation von Technologien inspiriert werden.
Reisetechnologie reagiert nicht nur auf einige der Veränderungen im Verhalten der Reisenden, sondern treibt diese aktiv voran. Millennials waren auf der Konferenz den ganzen Tag über ein immer wiederkehrendes Thema.
Dr. Kris Naudts, Gründer und CEO von Culture Trip, sprach über die Dominanz dieser Generation als „Konsumenten“, also Reisende. Wenn früher einmal Autos und Immobilien Statussymbole waren, zählen heute die Stempel im Reisepass. Und im Zuge dessen ändern sich auch die Ansprüche und Vorstellungen – schneller und effizienter muss es sein und vor allem personalisiert.
Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielt für Generation Y eine wichtige Rolle. Reisen: ja; ökologischer Fußabdruck: nein. Gerade die Tourismusindustrie gilt als eines der Hauptemissionsquellen. Wie neue Technologien die Art, wie wir reisen, verändern und sie effizienter und nachhaltiger machen, das veranschaulicht folgende Infografik. Auf ihr ist eine fiktive Reise zur Messe electronica 2050 abgebildet, die durch die neusten Travel-Tech-Trends führt.
Bildquelle: rs-online.com
Wie reisen wir in der Zukunft? – eine Infografik von RS Components