Spurlos verschwunden: Rätselraten um Lars Mittank

Seit vier Jahren wird der Norddeutsche Lars Mittank vermisst. Er verschwand am 8. Juli 2014 während seines Urlaubs im bulgarischen Varna spurlos und tauchte bis heute nicht wieder auf.

Sein Verschwinden ist ein Mysterium und gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf, vor allem weil Lars Mittank eine positive Lebenseinstellung hatte und es im Vorfeld keine Anzeichen für eine „Flucht“ oder ähnliches gab. Ein Video zu dem rätselhaftem Vermisstenfall könnt ihr euch am Ende des Artikels anschauen.

Wie verschwand Lars Mittank?

Die Geschichte beginnt am 30. Juni 2014, zu jenem Zeitpunkt reiste der damals 28-jährige Lars Mittank mit Freunden für einen Urlaub nach Bulgarien in die Hafenstadt Warna, die für ihren „Goldstrand“ beliebt ist. Eine Partymeile vergleichbar mit dem „Ballermann“ auf Mallorca. Gemeinsam mit seinen Freunden verbrachte er einen einen mehrtägigen Strandurlaub dort.

Als der Rückflug bevorstand, kam es zwischen dem Werder Bremen Fan und Bayern München Fans vor einem Schnellrestaurant zu einer Schlägerei. Lars Mittank erlitt dabei einen Trommelfellriss und durfte auf ärztliche Anordnung nicht ins Flugzeug steigen, weshalb seine Freunde alleine nach Hause flogen.

Lars Mittank Varna Goldstrand

Allein in Varna

Er blieb in Bulgarien zurück, verabschiedete sich von seinen Freunden und ließ sich von einem Taxi zum Hotel „Color“, einer billigen Absteige im Armenviertel von Varna fahren. In dem Hotel verspürte ein merkwürdiges Unwohlsein und telefonierte ein paar mal mit seiner Mutter Sandra.

Am 8. Juli 2014 in der Früh erhielt seine Mutter den letzten Anruf ihm. Lars schilderte, er fühle sich in dem Hotel nicht sicher und erzählte, er würde zum Flughafen fahren, wo den dortigen Flughafenarzt aufsuchte. Lars Mittank betrat die Praxis. Was dann geschah, ist bis heute unerklärlich.

Wie von der Tarantel gestochen sei er plötzlich vor dem Arzt aufgesprungen, hinterließ dabei seinen Ausweis, Gepäck und Handy. Als er rennend das Flughafenterminal verlassen hatte, sprintete er weiter über den Vorplatz, überwand kletternd den Zaun und wurde seither nie mehr gesehen.

Nachforschungen um Lars Mittank

Die Polizei tappte genauso wie ein von der Familie Mittank beauftragter Detektiv trotz intensiver Suche im Dunkeln. In der Zwischenzeit wurde sogar schon eine Belohnung von 40.000 Euro für einen zentralen Hinweis bezüglich dem Aufenthaltsort des verschwundenen jungen Mannes ausgesetzt.

Einzig der Privatdetektiv äußerte eine Vermutung, denn er checkte sich für Recherchen in das Hotel „Color“ ein. Zeugen erzählten von der ihrer Begegnung mit dem Vermissten. Lars habe berichtet, er wolle nicht sterben und die Zeugen wollten klären was in so panisch werden ließ, berichtete Spiegel Online Ende August 2014.

Aktenzeichen XY … ungelöst versucht zu helfen

Die ZDF-Reihe „Aktenzeichen XY … ungelöst“ berichtete im Sommer 2014 über den Vermisstenfall Lars Mittank, doch trotz dieser medialen Unterstützung konnte er bislang nicht gefunden werden. Dieses Jahr wäre er 32 Jahre alt geworden und seine Familie gibt die Hoffnung nicht auf, dass sich Lars irgendwo aufhält und lebt.

Die Frage steht im Raum, was Lars Mittank innerlich dazu bewegte, als er bei dem Flughafenarzt war, plötzlich aufzustehen, seine persönlichen Dinge liegenzulassen und zu verschwinden. Seine Spur verlor sich hinter dem Zaun des Airport-Vorplatzes. Stand er unter Druck, ist er bedroht worden oder hatte er Angst um sein Leben?

Auf Facebook haben Familie und Freunde eine Seite eingerichtet, um sein Verschwinden aufzuklären und Hinweise über seinen Aufenthaltsort zu erhalten. Interpol und das Auswärtige Amt sind seit vier Jahren mit dem Vermisstenfall Lars Mittank beschäftigt und wollen das Rätsel lösen.

Aktenzeichen XY … ungelöst zum Fall Lars Mittank:

https://www.youtube.com/watch?v=yoDfn4Mvilo

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert