Haartransplantation in der Türkei: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wir Männer haben heutzutage das Glück mit einer Haartransplantation in der Türkei fehlende Haare ausgleichen zu können. Immer mehr deutsche Patienten vertrauen den türkischen Ärzten und das mit Recht.

Schließlich haben diese Profis inzwischen so viel Erfahrung gesammelt, dass eine derartige Operation schon Routine ist. Tausende glückliche Kunden pro Jahr beruhigen auch die letzten Zweifler. Doch wie genau funktioniert so eine Haartransplantation und worauf musst du besonders achten, wenn du jetzt auch wieder volle Haare im Spiegel sehen willst?

Wie lange dauert eine Haartransplantation in der Türkei?

Das hängt logischerweise davon ab, wie viele Haarwurzeln eingepflanzt werden sollen. Hast du nur ein paar Lücken oder steigst du mit Glatze in den Flieger? Grundsätzlich dauert die OP 3 bis 8 Stunden. Du wirst dabei nur lokal betäubt. Bereits nach 30 Sekunden spürst du nichts mehr. Wer also Angst vor einer Vollnarkose hat, kann entspannt durchatmen.

https://www.youtube.com/watch?v=8P_sWaI3XO8

Wachsen die Haare sofort und wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Nein, im Gegenteil. Darüber wundern sich die meisten Patienten, die sich im Vorfeld nicht informiert haben. Werden deine Haarwurzeln transplantiert und auf deinem Kopf eingepflanzt, ist das ein kleiner Schock für die Wurzeln. Deshalb werfen diese erst einmal die Haare ab und schalten einen Gang herunter. Die Wurzeln bleiben natürlich unter deiner Kopfhaut, aber die verpflanzten Haare fallen in der Regel erst einmal aus. Keine Sorge, die Haare wachsen dann selbstverständlich neu nach. Darum geht es ja auch. 

Ein bisschen Geduld musst du mitbringen. Die meisten sehen nach 10 bis 12 Wochen die ersten Ergebnisse. Also 3 Monate solltest du auf jeden Fall einplanen, bis du merklich mehr Haare auf dem Kopf hast. Stell dir vor, du zupfst dir ein Haar aus. Dann braucht das auch ein wenig Zeit, bis es wieder sichtbar nachgewachsen ist und dabei wurde die Wurzel nicht geschockt. So funktioniert es auch bei dir auf dem Kopf, wenn die Wurzel nach der OP das Haar abwirft und ein neues wachsen lässt. Aber lieber einmal 3 Monate warten und danach keine Geheimratsecken oder Glatze mehr.

Worauf achten nach der Haartransplantation?

Auch wenn die OP an sich schon Standard ist, sie ist nun einmal ein Eingriff und deshalb solltest du danach deinen Körper auch etwas schonen. Direkte Sonneneinstrahlung solltest du bis zu 3 Monate nach der Operation vermeiden oder entsprechend Sonnenschutz benutzen. Was noch wichtiger ist: Keine körperliche Anstrengung, Schwitzen und Verschmutzungen in den ersten Tagen nach der OP. Das war es dann auch schon.

Wie du siehst, sind nur ein paar Tage nach der OP Erholung angesagt. Danach kannst du schon wieder ganz normal deinen Alltag bestreiten. Hänge also ruhig vielleicht eine Woche Urlaub in der Türkei dran. Dann steigst du entspannt in den Flieger nach Hause.

Welche Haare werden transplantiert?

Hier gibt es die spannendsten Gerüchte. Die Antwort ist dagegen schon fast langweilig. Die meisten Männer, selbst die mit Glatze haben noch Haare zwischen den Ohren, also auf der Rückseite des Kopfes. Das ist der sogenannte Kranzbereich am Hinterkopf. Aus diesem Bereich stammen die Wurzeln, die auf deinem Kopf verpflanzt werden. Das hat mehrere Vorteile:

  • die Wurzeln stammen von dir – dein Körper verträgt diese und stößt sie nicht ab
  • die Haare wachsen ein Leben lang, weil die Wurzeln diese genetische Information haben
  • du musst deshalb die Haartransplantation an denselben Stellen nicht wiederholen
  • die neuen Haare „passen“ zu deinen anderen Haaren – niemand merkt den Unterschied

Was kostet eine Haartransplantation in der Türkei?

Das ist der entscheidende Grund, warum viele Deutsche dafür in die Türkei fliegen. Die Kosten sind hier wesentlich attraktiver. Du zahlst in Deutschland schon 3.000 € bei kleinen Geheimratsecken und bei einer kompletten Glatze sogar bis zu 15.000 €.

In der Türkei ist das nur ein Bruchteil davon. Da kannst du quasi 1. Klasse mit Lufthansa fliegen und die Haartransplantation in der Türkei bezahlen, für eine Woche ein schönes Hotel buchen und hast am Ende noch viel gespart im Vergleich zu einer OP in Deutschland.

Direkt ansprechen oder lieber vergleichen?

Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder wende dich direkt an einen Arzt wie Dr. Serkan Aygin, einer der renommiertesten Fachärzte und Inhaber der bekanntesten Haartransplantationszentrum in der Türkei.

Wenn du aber gerne vergleichst, kannst du dich auf dem Vergleichsportal www.meinehaarklinik.de im Vorfeld informieren. Sie vermitteln zwischen Patienten und Ärzten/Kliniken aus verschiedenen Länder in Europa und informieren dich, welchen Eingriff du genau benötigst, sowie über Qualifikationen und Preise.

https://www.youtube.com/watch?v=G1mnKbzHMSI

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.