eSport im TV: Sport1 startet mit eigenem 24/7 Pay-TV-Sender durch

eSport-Fans dürfen sich freuen. Denn der TV-Sender sport1 hat gestern den eigenen Pay-TV Sender eSport1 gestartet. Bisher mussten wir Fans der digitalen Wettkämpfe uns auf zwei Möglichkeiten beschränken. Entweder die Übertragung wurde mit twitch auf dem heimischen TV genossen. Oder wir hatten großes Glück und der Sportsender sport1 lieferte eine Übertragung.

Letztgenannte dann meist eher bei Topspielen oder Finalbegegnungen. Wer komplette Wettkämpfe inklusive Vorrunden genießen wollte, musste in der Regel auf den Streamingdienst twitch wechseln. Damit ist seit dem Freitag Schluss. eSport1 ist ab sofort als kostenpflichtiger Pay-TV Sender empfangbar und liefert uns Fans 24/7 Gaming-Unterhaltung!

eSport1: 24/7 eSport-Action vom Feinsten!

Für mich persönlich gehört der Genuss von eSport-Wettkämpfen mittlerweile zur Standardunterhaltung am Abend. Wenn Netflix gerade nichts im Angebot hat, schaue ich bei twitch, was gerade geht. Entweder ich verfolge dort das Training meines ehemaligen Teams.

Oder ich genieße große Wettkampfevents wie zum Beispiel das Myth Dungeon Invitational. Ich mag es aber auch, Wettkämpfe zu schauen, deren Spiele ich nicht professionell, sondern eher im Casual-Bereich gezockt habe.

Problematisch wird es bei Spielen, die mir persönlich nicht zugesagt haben und ich deswegen nicht gespielt habe. Dazu gehören zum Beispiel die ganzen Shooter. Die Spiele laufen meist sehr schnell. Die Moderatoren, die das Ganze begleiten, gehören selbst zu den Topspielern und werfen mit Fachbegriffen um sich. Im Gegensatz zu klassischem Tennis oder Fußball ist es in der Regel nicht möglich, das Regelwerk nur durch 10 Minuten zuschauen zu verstehen.

Das ändert sich jetzt mit dem neuen Angebot von eSport1. Der Sender überträgt nicht nur die Wettkämpfe, sondern liefert auch Experten- und Spielerinterviews. Außerdem werden Taktiken und Strategien diskutiert und es wird Sendungen geben, in denen die einzelnen Spiele von aktiven Spielern besprochen werden.

Kurz gesagt, hier finden wir dann nicht nur die Liveübertragungen aller relevanten Wettkämpfe, sondern erhalten auch eine Vielzahl an Hintergrundinformationen zu unseren Lieblingsspielern und Lieblingsspielen. Mit Glück eine Art GIGA-Revival am TV.

eSport1 ab 5,99€ im Monat seid ihr dabei!

Der neue Pay-TV Sender kann über Vodafone Deutschland, Telekom, UnityMedia, 1&1, T-Mobile Austria, A1 Telekom, OPC Schweiz und dem Streamingdienst Zatoo empfangen werden. Ich empfehle euch letztgenanntes, da könnt ihr das Premium-Angebot kostenlos für einen Monat testen. Und in dem ist auch der Sender enthalten.

Wem keine der genannten Möglichkeiten zur Verfügung steht, der kann sich auch die offizielle eSport1 App holen. Gibt es hier für Android und hier für euer iPhone. Der Kostenpunkt liegt bei 5,99 € pro Monat. Dafür erhalten wir einen 24/7-Zugang zum TV-Sender eSport1. Mit Chromecast oder Apple TV streamt ihr den Spaß dann an den XXL-TV im Wohnzimmer!

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.