Overwatch 2: Blizzard Entertainment kündigte bei der BlizzCon 2019 in Anaheim eine Fortsetzung des beliebten Mehrspieler-Ego-Shooters an. Da kommt Großes auf uns und die eSport-Welt zu!
Millionen begeisterter Fans verfolgten entweder live vor Ort bei der Convention oder aber gemütlich von zu Hause aus über den Monitor gebannt die Informationen. Wir liefern euch alle bekannten Infos zum zukünftigen eSport-Hit!
Overwatch 2: Enge Verknüpfungen mit dem ersten Teil
Obwohl Blizzard sich bislang weder zu einem genauen Release-Datum, noch zu den angedachten Preisen äußerte, ist die Vorfreude jetzt schon riesig. Der erste Teil von Overwatch wurde 2016 veröffentlicht. Innerhalb kürzester Zeit zog das Spiel unzählige Gamer in seinen Bann, die sich nun auch die Fortsetzung sicherlich nicht entgehen lassen werden!
Overwatch 2 soll weitestgehend kompatibel mit dem ersten Teil gestaltet werden. So können Spieler beispielsweise ihre Erfolge und bisher gekauften Extras mit in die neue Version nehmen. Auch verschiedene Karten sollen in beiden Teilen verfügbar sein. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Community nicht gespalten wird. Wer jedoch auf alle Neuerungen der Erweiterung zurückgreifen möchte, wird nicht drumrum kommen, sich Overwatch 2 zuzulegen.
Dazu zählt zum Beispiel der Co-op-Modus mit actionreichen Combats gegen Null Sector. Das ist eine Roboterarmee, die den gesamten Planeten bedroht und überall für Verwüstung sorgt. Im offiziellen Trailer, den ihr weiter unten auf der Seite finden könnt, zeigt Blizzard auch schon den Zusammenhang zwischen diesen brutalen Angriffen und der Wiedervereinigung der Overwatch-Helden.
Overwatch 2: Neue Schub-Karten versprechen jede Menge Action und Fun
Natürlich sind auch die beliebtesten Helden wie Winston und Tracer wieder am Start. Gleichzeitig wird es aber auch eine Vielzahl neuer Charaktere geben. Die können in Stufe und Fähigkeiten verbessert werden, indem kooperative Heldenmissionen absolviert werden. Des Weiteren wird es natürlich auch neue Karten, Challenges und spannende PvP-Kämpfe geben.
Overwatch 2: Eine der zentralen Neuerungen ist auf jeden Fall die Einführung des neuen Kartentyps “Schub”.
- Dabei werden zwei Teams inklusive jeweils einem Schiebe-Roboter gegeneinander antreten.
- Die Karte gewinnt dann das Team, das es als erstes schafft, ein Ziel mithilfe eines Roboters an einen festgelegten Ort zu befördern.
Kurzum: Es wird auf jeden Fall genügend Gründe dafür geben, das Upgrade von Overwatch zu Overwatch 2 durchzuführen. Wer einmal in den Genuss der neuen Features gekommen ist, wird sie wahrscheinlich schnell alle für sich beanspruchen wollen. Overwatch 2 wird für PC, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch verfügbar sein.