Männer lieben Autos, das liegt wohl nicht nur an der Faszination für Schnelligkeit, sondern das wir bereits als Kind immer mit unseren Spielzeugautos gespielt haben.
Ob Spritschleuder oder Elektroauto, beide haben ihre ganz eigene Anziehungskraft und begeistern uns Männer in jeder Hinsicht. Wie bereits in unserem Artikel zu dem neuen Design der Mercedes-AMG Fahrzeuge erwähnt, ist es die pure Schönheit der Autos, die uns bereits dazu verleitet, nur noch von diesem Auto zu träumen.
Sportwagen oder Oldtimer
Die meisten von uns werden wohl keinen Sportwagen oder Oldtimer in der Garage stehen haben, wenn überhaupt eine Garage vorhanden ist. Täglich fahren wir mit unser Familienkutsche, dem kleinen Stadtflitzer oder der alten Limousine, welche fast auseinanderfällt. Und doch haben wir unseren Spaß, denn nichts ist schöner als Auto fahren!
Ein Gefühl von Freiheit, manchmal auch der Geschwindigkeitsrausch, oder einfach das Cruisen über die Landstraße mit vielen Kurven, nach welchen man sich manchmal denkt: Das war knapp! Das Gefühl der Herr über die Lage zu sein ist es wohl auch, weshalb wir nie auf das selbst Fahren verzichten wollen würden. Autonomes Fahren ist schön und gut, aber das Gefühl das Lenkrad in der Hand zu haben, das Gaspedal einmal durchzudrücken, die Gänge ein nach den anderen bis in den 6. Zu reißen, dass ist es was wir Männer wollen!
Die neue Camaro von Chevrolet ist in Sachen Design ein heißer Kandidat. Aber auch Leistung und Fahrverhalten können sich sehen lassen. Ein Muscle Car, das auch europäische Vorstellungen trifft.
Einen Sportwagen zu fahren, ist etwas Besonderes. Nicht nur weil einem das Adrenalin durch die Adern schießt, sondern auch das Gefühl, etwas so mächtiges zu beherrschen. Mehr als 200PS haben wohl die wenigsten Autos, die wir im Alltag fahren und doch ist es unser Traum, eines zu fahren.
Egal ob auf der Landstraße, Autobahn oder der Rennstrecke, mit dem Auto an seine Grenzen zu gehen, bedeutet auch seine eigenen Grenzen kennenzulernen. Ob mit dem Allrad-Monster durch die Kurven zu rasen, oder mit einer Corvette ein paar Drifts hinlegen, die Faszination für Autos steckt in jedem Mann.
Die puristische Variante
Aber auch das entspannte Fahren, ganz ohne Servolenkung, Spurhalteassistenten oder sonstigen „Hilfsmitteln”, hat eine ganz eigene Faszination. Mein erstes Mal war in einem Golf 1 und dieses Gefühl werde ich nie vergessen. Bereits beim Starten vibrierte das komplette Armaturenbrett, einzige Lösung: Gas geben! Und das tat ich. Dabei spürte ich eine Beschleunigung, welche ich von einem solch alten Auto nicht erwartet hätte.
Dazu das schmale und griffige Lenkrad, natürlich ohne Airbag, welches einem ein komplett verschiedenes Gefühl zu den heutigen Lenkrädern gibt. Die Sitze, welche sich mehr nach Sessel, als nach Autositze anfühlten, wobei das natürlich auch daran liegen könnte, dass schon einige vor mir darin saßen. Und zu guter Letzt, der ungefilterte Sound des Motors.
Der Aston Martin DB5 ist auch heute noch ein Traumauto! Es gibt wohl kaum ein anderes Auto, welches den englischen Gentleman besser verkörpert. Nicht umsonst ist es DAS 007 Auto.
Den Fahrspaß, den ein solch altes Auto liefert, ist kaum mit dem heutigen Fahren zu vergleichen. Jeder ist verständnisvoll, wenn das Einparken mal ein wenig länger dauert, da man nur am Kurbeln ist, was deutlich anstrengender ist als gedacht oder der Motor streikt und man einen kleinen Stau produziert.
Die Leute kommen zu dir und möchten einfach nur etwas über das Auto wissen und man erzählt es gern, da man diese Faszination teilt. Auch das klassische Design ist ein besonderes Zeichen der Autos, denn so zeitlos, wie die Oldtimer sind, werden unsere heutigen Autos wohl meist nicht werden.
Weil wir wissen, wie es ist sein Traumauto endlich selbst fahren zu dürfen, haben wir genau das auch für euch! Entscheide dich für ein Auto, was du damit machen möchtest und erlebe den Tag deines Lebens, an dem du einmal wieder Kind sein kannst. Aufregung, Adrenalin und Spaß sind dabei garantiert.