Deutsche Bahn überrascht mit futuristischem Zug

Die Deutsche Bahn ist nicht gerade als Hort der Pünktlichkeit und Innovationen bekannt, doch mit ihren Ideenzug hat der Konzern jetzt seine Vision eines Nahverkehrszug der Zukunft präsentiert. Sei gespannt, was er dir zu bieten hat!

Was ist der Ideenzug?

Im November stellte die DB Regio zusammen mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) in Nürnberg ihren Ideenzug der Öffentlichkeit vor. Der Ideenzug ist ein 1:1 Modell eines Doppelstockwagens, der neue Produkte und Servicekonzepte im Regionalverkehr beinhaltet und in naher Zukunft von Kunden erprobt werden kann.

Ideenzug

Ausstattung Ideenzug

Die Ausstattung des Ideenzugs reicht von reservierbaren Sportkabinen mit digitalen Fitnesstrainer über Bistro-Sitzbänke und Powerschlaf-Kabinen bis hin zu einem Public Viewing-Bereich. Im Public Viewing-Bereich kannst du dir das aktuellste Fußballspiel anschauen oder Nachrichten auf Flachbildschirmen verfolgen. Stärken kannst du dich mit leckeren Snacks und Getränken an einer Selbstbedienungstheke.

Ideenzug Bistrobereich

Familien und Gamer kommen nicht zu kurz

Die speziell entworfenen Familien- und Kinderbereiche laden dich zum Verweilen und geselligen oder entspannten Beisammensein ein. Du zockst gerne? Dann gönne dir deine Runde World of Warcraft im Gamerbereich des Ideenzugs mit einer der Spielkonsolen. In der gemütlichen Lounge trinkst mit deinen Freunden nach der Spielrunde ein kühles Bier und schaust nebenbei einen spannenden Film.

Topmoderne bequeme Sitze und mobiles Arbeiten

Die Fahrt in dem Ideenzug soll alles an Bequemlichkeit übertreffen was die gute alte Bahn aktuell zu bieten hat! Topmoderne Sitze sollen sich deiner Körperform exakt anpassen und eine lange Zugfahrt zu einem Vergnügen werden lassen. In einem Modul können die Rückenlehnen der Klapplehnbänke in die Fahrtrichtung oder zu dein Gegenüber gedreht werden.

Einen Panoramablick genießt du in speziellen lärmreduzierten Sitzen und auf Liegeflächen in einem abgetrennten Bereich des Zugs tankst du neue Energie mit einem Powerschlaf.

Mobile Arbeitsmodule stehen dir als Einzelkabine und alternativ als abgetrennte Bereiche mit umschließenden Rückenlehnen im Kopfbereich und Glastrennwänden zur Verfügung.

DB Regio Regionalbahn

22 Module in einem Zug

Der Doppelstockwagen des angedachten Ideenzugs ist 27 Meter lang und bietet 22 Module, die einzeln kombiniert und eingesetzt werden können. Der Ideenzug ist das Ergebnis vom sich langsam verändernden Mobilitätsverhalten der Pendler, da die Fahrgäste verstärkt Komfort und Individualität erwarten. Die Zeit wird in heutigen Zügen eher verschwendet, was sich künftig ändern und die Fahrzeit sinnvoll genutzt werden soll.

Im Nahverkehrszug der Zukunft kannst du deine Schreibarbeit für deinen Chef erledigen und in der Mittagspause im Fitnessbereich deine Runden auf dem Spinning-Rad deine Runden drehen. Bei der Ankunft zuhause bist du entspannt und freut deine Freundin.

Von dem Ideenzug sollen nicht nur wir Reisenden, sondern auch die Verkehrsbetriebe in den Bundesländern als Besteller der Züge profitieren. Die Verkehrsbetriebe können die Züge für ihre Fahrgäste künftig noch kundenorientierter, zukunftsfähiger und innovativer in enger Zusammenarbeit mit der DB Regio gestalten.

Ich bin gespannt welche „Zukunftszüge“ uns erwarten werden. Die Bahnfahrzeiten werden hoffentlich besser und teuren Bahntickets erschwinglicher…

Video zum Ideenzug:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.