Mann und Maschine, ein cooles Bike macht aus dem letzten Bürostuhlhocker einen echten Kerl. Zumindest in seinen Augen. Denn Motorradfahrer ist nicht gleich Biker. Genauso wie Motorrad nicht gleich Motorrad ist.
Aber anders als bei der Konstellation Mann-Frau, gibt es bei Männern und Motorrädern wirklich für jeden Topf den passenden Deckel.
Für welches Bike Mann sich entscheidet, gibt aber tiefe Einblicke in den Charakter des Fahrers. So sind Custombike-Fahrer echte Individualisten. Alles, was gesetzlich und haptisch machbar ist, wird an die eigene Vorstellung angepasst.
Naked-Bike-Besitzer hingegen wären gerne Individualisten. Aber entweder fehlen die Mittel für den Umbau oder sie glauben, dass keine Verkleidung bereits Individualität genug ist.
Nun sind aber weder Custombikes noch Naked Bikes Motorradtypen im eigentlichen Sinn. Grundsätzlich kann jedes Bike nackt gemacht oder individuell verändert werden. Zwar zeichnet sich im Custombereich ein Trend zu Choppern und Bobbern ab. Aber auch Cafe Racer oder Scrambler können ganz wunschgetreu aufgebaut oder umgebaut werden. Ob Custom oder nackt oder nicht: Sag uns, welches Bike du fährst und wir sagen dir, wer du bist!
Motorradtyp: Allrounder → Fahrertyp: Opportunist
Kann es sein, dass du Ausfahrten mit dem Motorrad auf die warmen Monate im Jahr beschränkst? Und auch dann nur, wenn die Sonne scheint? Aber bloß, wenn es unter der Lederkombi nicht zu heiß wird, richtig? Kein Wunder, dass du dich für diesen eher unglücklichen Mix aus Sportler, Tourer und Racer entschieden hast. Von allem ein bisschen, von nichts zu viel, vor allem aber von nichts 100 Prozent. Wenn du Fahranfänger bist, sei dir verziehen. Wenn nicht, bist du wahrscheinlich opportunistisch veranlagt und weißt nicht, was du willst. Vom Bike und vom Leben.
Motorradtyp: Bagger → Fahrertyp: Cholesterin Overload
Du dürftest die 50 mittlerweile großzügig überschritten haben. Genauso wie dein Idealgewicht. Den Geschwindigkeitsrausch suchst du längst nicht mehr. Die Abenteuerlust flammt aber immer noch hin und wieder in dir auf.
Dann packst du die Koffer – die sind ja praktischer Weise bereits integriert – und steigst du auf dein bulliges Gelegenheitsbike. Auf der Suche nach dem letzten bisschen Hauch an Freiheit, bevor … na, du weißt schon. Fahr vorsichtig! Andererseits, ist unvorsichtiges Fahren bei diesem Bike ja ohnehin eher nicht drin.
Motorradtyp: Bobber → Fahrertyp: Volle (Selbst-) Kontrolle
Geradlinigkeit und Bodenständigkeit gehören zu den Charakteristika, die dich auszeichnen. Du magst es gern bequem und ehrlich. Dein Bike ist deine Lebenspartnerin, die dich im Alltag genauso begleitet, wie im Urlaub. Genau genommen weißt du kaum noch, wie du jemals ohne ausgekommen bist. Du magst es gern minimalistisch und unaufdringlich. Trotzdem bist du den schönen Seiten des Lebens nicht abgeneigt. Allerdings nie, ohne Maß zu halten. Kontrollverlust ist deine Sache nicht.
Motorradtyp: Cafe Racer → Fahrertyp: …nichts wie weg hier!
Klein, leicht und flink. Wie der Mann, so die Maschine. Die geduckte Sitzhaltung, die der Stummellenker dir abverlangt, zeigt aber auch: Wenn’s hart auf hart kommt, nimmst du lieber die Beine in die Hand.
Konfrontation scheust du zwar, dafür kannst du gut ohne überflüssigen Schnickschnack im Leben. Zu viel Gepäck schränkt ein. Und so opferst du gerne ein paar Annehmlichkeiten für die Flucht aus dem Alltag. Der könnte ja Probleme mit sich bringen. Genau das, was du nicht willst. Also, aufsatteln und hastig davon reiten.
Motorradtyp: Chopper → Fahrertyp: Störrischer Stoiker
Geistesabwesend summst du den Star-Spangled Banner und suchst nach Straßen mit möglichst wenig Kurven. Denn die echte Freiheit spürt Mann nur auf kerzengeraden Endlosstrecken. Damit sind wir hierzulande zwar nicht gerade gesegnet, aber das tut der Sache ja keinen Abbruch.
Du bist fest entschlossen und weichst nicht von deinen Plänen ab. Du gehst festen Willens deinen eigenen Weg, bleibst dabei aber auch bei Rückschlägen gelassen und geduldig. Du bist der markante Typ, der sich herzlich wenig um die Meinung anderer schert. Hart, aber meist herzlich und zielgerichtet.
Motorradtyp: Cruiser → Fahrertyp: Weise, streng und weiß es auch
Ach, die gute alte Zeit, oder?! Wenn du einen Hang zur Nostalgie hast, wenn du glaubst, früher war alles besser. Dann fährst du höchstwahrscheinlich Cruiser. Die Mutter aller Chopper. Das Oldschool-Teil für V2-Fetischisten. Gefahren von Männern, die selbst eine Geschichte haben, in der sie tief verwurzelt sind. Wenn du Cruiser fährst, bist du ein natural born leader.
Ein Idol, zu dem andere aufschauen. Skeptiker überzeugst du problemlos dank deiner ungezwungene Art mit starken Argumenten. du strotzt vor Lebenserfahrung und Führungskraft. Wenn du nicht aufpasst, kippen die aber schnell in Richtung Patriarch. Und Patriarchen nimmt heutzutage keiner mehr ernst. Ach, die gute, alte Zeit, richtig?!
Motorradtyp: Drag Bike → Fahrertyp: Geschwindigkeitsjunkie
Adrenalinjunkie, der sein Motorrad im Straßenverkehr auf dem Hänger transportieren muss. Das nimmt er aber gern in Kauf. Immerhin darf er an den Wochenenden die Racingstrecken im ganzen Bundesgebiet unsicher machen und sich dabei die Knochen brechen. Aber wenigstens nur die eigenen.
Motorradtyp: Enduro → Fahrertyp: Grenzüberschreiter
dich erkennt man schon von weitem. Wenn dir ein Motorrad entgegen kommt, hältst du immer den Arm zum Gruß raus. Und zwar gern so ausladend, dass man dich von Ferne auch für einen Tramper halten könnte. Es interessiert dich auch nicht, ob du eventuell in dessen persönliche Zone eindringst.
Motorradtyp: Cross-Maschine → Fahrertyp: Geh sterben!
Wer eine Motocross-Maschine auf der Straße fährt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Vor allen Dingen fährt er wahrscheinlich eine Enduro, kennt den Unterschied nicht und weiß nicht, dass Crossmaschinen keine Straßenzulassung haben. Gib bitte den Führerschein ab!
Motorradtyp: Scrambler → Fahrertyp: Risikobewusster Abenteurer
Du gehst zwar gerne neue Wege, aber ohne zu viel zu riskieren. dir ist wichtig, dass alles fundiert ist und du eine gewisse Sicherheit hast. Auch, wenn du dich aufmachst zu neuen Ufern. Dafür scheust du aber nicht vor ungemütlichen und unwegigen Streckenabschnitten zurück. Im Gegenteil. Das sind Herausforderungen und die sind in deinem Leben stets herzlich willkommen. Ein gesundes Maß Abenteuerlust gepaart mit vorausschauendem Sicherheitsdenken zeichnet deine Persönlichkeit aus. Oft anzutreffen unter Jungunternehmern und Start-up-Gründern.
Motorradtyp: Streetfighter → Fahrertyp: Mister Wichtig
Hauptsache laut und auffällig, ist deine Devise. Du bist der Seelenverwandte des Supersportler-Fahrers. Nur magst du es gern noch einen Ticken extravaganter und abwechslungsreicher. Nicht nur durchs Leben heizen, sonders es auch mal gemütlich angehen, ist deine Devise.
Deine Lebenseinstellung: Selbst ist der Mann. Du stehst auf Veränderung und bist dir nicht zu schade, dir dafür auch mal die Hände schmutzig zu machen. Die Straße gehört dir. Und zwar nur dir. Mit dieser Einstellung machst du dir nicht nur Freunde. Den Drang, um jeden Preis auffallen zu müssen, musst du unbedingt in den Griff kriegen.
Motorradtyp: Supersportler → Fahrertyp: Suizidaler Egomane
Du fährst zu schnell. Immer. Du fährst zu hochtourig. Auch immer. Du glaubst du bist der König der Straße. Tatsächlich bist aber eigentlich nur verunsichert und hast mindestens Komplexe, wahrscheinlich sogar unterschwellige Suizidgedanken. Dein Fahrverhalten zeichnet sich durch puren Egoismus aus.
Die Maschine holst du sowieso nur bei mindestens 25°C aus der Garage. Ebenda steht sich das restliche Jahr über abgemeldet als Staubfänger herum. Sie fristet ein mindestens so trauriges Leben, wie du selbst. Das jagt echten Bikern höchstens ein müdes Lächeln und Kopfschütteln ab.
Motorradtyp: Tourer → Fahrertyp: Die Harley war zu teuer
Du wärst gern so cool wie der Typ mit der Bagger, aber dein Rücken lässt die Sitzhaltung nicht mehr zu. Die komfortablere Sitzbank kommt dir außerdem gelegen, denn du reist meist in Begleitung. Die brauchst du auch, weil du nicht sicher sein kannst, nicht auf dem Alpenpass doch auf die Wiederbelebungskünste deiner Sozia angewiesen zu sein. Außerdem ist die Maschine so pflegeleicht, wie dein durch Plastikplane geschontes 50er-Jahre-Sofa. Du fährst eigentlich immer. Außer im Herbst, Winter und Frühjahr. Bist aber überzeugt, dass nur ein Langstreckenbike ein echtes Bike ist.
Motorradtyp: Trike, Fahrertyp: Weiß nicht, dass er Dreirad fährt
Du bist kein Biker, sorry!