Comeback von Kult-Motorrad: Honda Monkey kommt 2018

Die wichtigsten Infos zuerst: Bereits im Juni soll das spaßige Motorrad „Honda Monkey“ eine modernisierte Neuauflage bekommen.

Das „Affenbike“ wurde 1961 einst für den „Tama Tech“-Motorrad-Freizeitpark für Kinder erfunden. Es fand jedoch schnell seine Fans unter den Erwachsenen und feierte ab Ende der 1960er-Jahre einen weltweiten Siegeszug auf den Straßen. Lasse dir am Artikelende das interessante Video zur Honda Monkey nicht entgehen!

Neuauflage Honda Monkey

Auf der stylischen Honda Monkey sitzt der Fahrer wie ein Affe auf einem Schleifstein, weshalb das Minimotorrad seinen Namen „Monkey“ erhielt und als Spaßfahrzeug konzipiert wurde.

Das Kultbike kommt in zwei Monaten auf den Markt und bietet eine an die heutige Zeit angepasste Ausstattung. Die Honda Monkey 2018 ist mit 1,71 Meter ein wenig größer als das Ursprungsmodell und hat einen Tank mit 5,6 Litern Fassungsvermögen.

Honda Monkey

Mit einer Tankfüllung sollst du bis zu 375 Kilometer zurücklegen können! Der 125er-Einspritzer bringt es auf 9,4 PS und ist mit einem Viergang-Getriebe verbunden. Die Gänge werden mit dem Fuß geschaltet.

Auf einem LCD-Display wird dir das Tempo, zurückgelegte Kilometer und die Drehzahl angezeigt.

Abgerundet wurde die Ausstattung der Neuauflage mit ABS, Scheibenbremsen, LED-Lampen, einer Upside-Down-Frontfedergabel und einer mit zwei Stoßdämpfern versehenen Stahlschwinge hinten.

Was kostet das Funmotorrad?

Im Juni wird die Honda Monkey 2018 in den drei Farben Schwarz, Gelb und Rot, kombiniert mit weißen Elementen für umgerechnet rund 4.000 Euro erhältlich sein. Die genannte Summe wird derzeit als Einstiegspreis gehandelt.

Das Minimotorrad fährt auf 12 Zoll Rädern mit 120er-Vorderreifen und 130er-Hinterreifen, die eine hohe Fahrstabilität gewährleisten sollen. Einen Spaß hat sich Honda mit dem Zündschlüssel erlaubt: Wird er einmal gedrückt, erstrahlen alle Lichter des Motorrads und macht die Monkey zu einem Hingucker aus der Ferne.

Laut Herstellerangaben wiegt die Honda Monkey nur 107 Kilogramm im Leergewicht und dank der einfachen Handhabung kommst du selbst auf dicht befahrenen Straßen in der Stadt schnell vorwärts. Einen Parkplatz findest du immer.

Honda Monkey

Millionen Honda Monkey Fans

Im Jahr 1967 feierte die erste Honda Monkey ihre Premiere mit einer Strassenzulassung und zählt heute überall Millionen Fans. Die hohe Mobilität verdankt das Affenbike ihrem abklappbaren Lenker, so kann das Motorrad leicht mit in den Urlaub mitgenommen worden.

Vor allem in der Freizeit wird die Honda Monkey gefahren und zaubert bei Mitmenschen ein Lächeln oder staunende Blicke ins Gesicht. Seit 44 Jahren findet mit Monkey Cross, auch eine auf das Kleinmotorrad abgestimmte Motorsportart statt, die aus regelmäßigen Rennen besteht.

Honda Monkey 2018:

https://www.youtube.com/watch?v=hYXw4pNxeyg

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.