Lagerst du aus Gewohnheit alles Mögliche im Kühlschrank? Oder weil es dir die Ur-Oma einmal so beigebracht hat?
Vorsicht! Einige Lebensmittel solltest du definitiv nicht kühlen. Willst du es genau wissen? In diesem Beitrag erfährst du, bei welchen Nahrungsmitteln kühlen streng verboten ist.
Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
Tomaten
Tomaten magst du doch am liebsten so richtig mit viel Geschmack oder? Machst du sie in den Kühlschrank, kannst du das direkt vergessen. Denn Tomaten verlieren im Kühlschrank ihren Geschmack, weil die kalte Luft den Reifeprozess verhindert. Tomaten also lieber bei Zimmertemperatur lagern.
Avocados
Nein, bitte nicht in den Kühlschrank! Wusstest du überhaupt, dass Avocados zu den Beeren gehören und somit zum Obst und nicht zum Gemüse gezählt werden? Jawohl! Avocados reifen am besten nach, wenn sie nicht gekühlt werden. Hast du aber eine überreife Avocado zur Hand, deren Reifungsvorgang du lieber noch etwas hinauszögern möchtest, kann freut sich der Kühlschrank über ihre Gesellschaft.
Basilikum
Basilikum im Kühlschrank? Ganz schlimm! Tust du deinem Basilikum das an, dann welkt er sehr schnell und verliert seinen Geschmack. Es kommt noch schlimmer: Er nimmt sogar den Geruch des umliegenden Essens an. Nein, das willst du nicht.
Brot
Brot gehört definitiv nicht in den Kühlschrank. Warum? Weil es darin schon nach kurzer Zeit austrocknet. Am besten bewahrst du Brot in einer Brotbox auf dem Küchentisch sauber auf und schneidest es erst in Stücke, wenn du davon essen willst. Du isst nur wenig Brot und schaffst es nicht, es ganz aufzubrauchen, bevor es schlecht wird? Dann frier es doch einfach ein.
Kartoffeln
Die Kartoffel mag kalte Temperaturen überhaupt nicht. Durch die Kälte verwandelt sich die Stärke in der Kartoffel nämlich in Zucker. Das Resultat daraus ist eine süsse-mehlige Konistenz, die nicht mehr lecker schmeckt. Merke dir also: Kartoffeln lagerst du am besten an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort, wie zum Beispiel im Keller.
Knoblauch
Wenn du deinen Knoblauch lieber ohne Schimmel magst, dann solltstest du ihn vor dem Kühlschrank fernhalten. Knoblauch wird nämlich bei Kühlung schnell gummig und schimmlig. Ekelhaft!
Können alle anderen Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden?
Nein. Nebst den oben genannten Lebensmitteln gibt es auch noch weitere, die ein warmes Plätzchen bevorzugen. Wenn du dir unsicher bist, dann probier es doch einfach aus. Du wirst sehr bald ein Gespür dafür bekommen, welche Nahrungsmittel wo am besten aufgehoben sind, bis sie schlussendlich nach dem Verzehr in deinem Bauch landen.