Riesiges Map-Update für Fortnite Battle Royale

Lange Zeit musstest du warten, jetzt ist das Map-Update für den Battle-Royale-Modus des Kultspiels Fortnite endlich erhältlich. Welche Änderungen dich erwarten, erfährst du im Anschluss.

Das Battle-Royale-Game Fornite hat eigenen Angaben zufolge mehr als 40 Millionen Spieler, von denen bis zu zwei Millionen gleichzeitig zocken. Am 18. Januar gab es ein großes Map-Update (V.2.2.0), das das Spielgeschehen grundlegend verändert hat.

Keine neue Karte, sondern Veränderungen der Regionen

Beim Stichwort Map-Update könnte man fast schon meinen, dass es eine neue Spielkarte gibt. Das ist nicht der Fall. Das Entwicklerstudio Epic Games hat Regionen und Biome verändert, um für mehr Abwechslung zu sorgen.

Bereits Ende November 2017 kündigten die Entwickler auf ihrer Website an, bestehende Gebiete überarbeiten zu wollen; sie planten auch, einzelne Gebiete leichter aus der Ferne erkennbar zu machen.

Die Veränderungen wollte man seit Monaten vornehmen, jedoch wartete das Team von Epic Games die Meinung der Spieler ab. Das Feedback der Gamer, die den Modus Battle Royale seit September 2017 zocken, ist in das neuste Update eingeflossen.

Folgendes wurde unter anderem verändert:

  • Dichte markanter Punkte im Westen der Karte
  • Das Terrain ist nun abwechslungsreicher
  • Aufregende neue Hotspots, die zum Kämpfen einladen:
    • Tilted Towers: Dieser Ort entzückt mit vertikalen Kämpfen. Da es ausreichend Waffen gibt, sollen hier viele Spieler landen.
    • Shifty Shafts: Ein ebenfalls wichtiger Ort im Westen ist die unterirdische Mine. Sie kann aus der Ferne nicht ausgespäht werden, sodass Spieler gezwungen sind, sie zu durchlaufen. Als Belohnung erwartet dich im unteren Teil der Mine Loot.
    • Snobby Shores: Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine snobistische Wohnsiedlung. Jedes einzelne Haus ist umzäunt, sodass jeder Teil hart umkämpft ist.
    • Junk Junction: Im Nordwesten der Map verirrten sich bislang nur Anfänger des Spiels; alle anderen fanden dieses Gebiet uninteressant. Das soll sich mit dem neuen Schrottplatz ändern. Dieses kleine Labyrinth aus gestapelten Autos sorgt für einen besonderen Nervenkitzel.

Zwischen den neuen Hotspots findest du zahlreiche neue Geländearten, nämlich Sümpfe, Felder und Gebirge; bislang gab es in Fortnite Battle Royale lediglich Wiesen.

Grafische Abwechslung für die Karte

Der Senior Level Designer bei Epic Games, Stuart Fitzsimmons, erklärt zum Launch der aktualisierten Karte, dass das Entwicklerteam grafische Neuheiten wünschte, die Abwechslung ins Spiel bringen. Um dies zu erreichen, wurde die Map in vier Biome aufgeteilt: Als Spieler kennst du bereits das Grasland.

Neu hinzugekommen sind der Sumpf, die Berge sowie das Ackerland. Zusätzlich wurden die Farbtöne des Geländes angepasst, neue Bäume modelliert und eine unterschiedliche Vegetation erstellt.

Jedes einzelne Biom soll vom Schlachtenbus aus leicht erkennbar sein, damit Spieler sofort wissen, wo sie sich auf der Karte befinden.

Bessere Performance durch V.2.2.0-Update

So schön die Veränderungen der Karte auch sein mögen – echte Zocker legen großen Wert auf eine einwandfreie Performance. Entwicklerangaben zufolge wurde diese bei der PS4-Version verbessert. Dennoch gibt es nach wie vor einige Probleme, unter anderem bleiben einige Schatzkisten geschlossen, obwohl man sie geöffnet hat; auch den einen oder anderen Ruckler wirst du zu spüren bekommen.

In puncto Grafik hat Epic Games auch einige Anpassungen vorgenommen:

  • Gras reagiert auf Spielerbewegungen
  • Sonnenstrahlen brechen sich zwischen Bäumen und Ästen
  • beim Durchlaufen von Wasser gibt es eine realistische Animation

Ob sich Besitzer einer Xbox One über eine bessere Performance freuen dürfen, ist derzeit nicht bekannt.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.