Rezepte für Männer: Saufen gegen den Heuschnupfen

Laut neuster Studien-Ergebnisse hilft dir der Genuss von klarem Alkohol gegen Heuschnupfen. Hier soll vor allem von Gin Wunder bewirken. Daher ziehe dir die folgenden Zeilen unbedingt rein, wenn du auch zu den Geplagten gehörst.

Hausmittel gegen Heuschnupfen

Haben wir noch Gin zu Hause? Es ist wieder die Zeit, auf die so viele gewartet haben, es ist warm, die Pflanzen gedeihen und wollen sich vermehren. So schön wie dies auch ist, aber kennst du das auch? Diese Schattenseitenseite des Sommers, die ständig rote Nase, der juckende Rachen und die tränenden Augen, denn so ergeht es mir und über 20 Millionen Deutschen jedes Jahr.

Eine kleine Umstellung kann Wunder bewirken

Die meisten alkoholischen Getränke enthalten den Stoff Histamin, der die Symptome, das juckende Gefühl und insgesamt alles am Heuschnupfen nur verschlimmert. Dazu zählen beispielsweise der allseits beliebte Wein und auch das kühle Blonde gehört dazu. Wer bereit ist zur Zeit der Pollen auf diese zu verzichten, dem wird es auf jeden Fall besser ergehen, als jenen, die dies nicht können.

Dieser Alkohol hilft gegen Heuschnupfen

Zum Beispiel der Gin, er wirkt tatsächlich sogar umgekehrt. Das britische Institut Asthma UK hat entdeckt, dass Gin so gebrannt wird, dass bei der Herstellung kein oder nur sehr wenig Histamin produziert wird. Dies ist im übrigen auch bei Wodka und anderen klaren Alkoholika oft der Fall.

Weiter entdeckten die Forscher, dass Gin tatsächlich ein wenig wie ein Anti-Histamin wirkt und den Heuschnupfen etwas mildern kann.

Deshalb solltest du dich jetzt aber nicht gleich jeden Tag mit Gin abschießen, denn das wird dir garantiert auch nichts bringen. Ein moderater Konsum hingegen hilft ein wenig und besonders das Weglassen der dunklen Getränke, kann deine Zeit mit den Pollen echt angenehmer machen.

Bei der Einnahme von Medikamente vorher fragen

Alle die Antihistaminika oder Antiallergika einnehmen sollten vorher mit ihrem Arzt oder Apotheker sprechen. Denn es ist bei einigen Mitteln möglich, dass der Gin die Wirkung dieser teils wieder aufheben kann. Wer allerdings nichts zu sich nimmt und statt dem Wein am Abend, sich auch ganz gerne ein Glas Gin Tonic mixt, der darf sich damit ein wenig besser fühlen.

Ein kühler Gin mit Zitrone oder Limette am Abend

Das beste am Gin sind für mich die verschiedenen Cocktails. Meistens mixe ich ihn mir abends nach getaner Arbeit, mit etwas frisch gepresster Zitrone, Eiswürfeln, ein wenig Zuckersirup und natürlich Tonic Water – das schmeckt absolut fantastisch. Schau dich einfach mal um, es gibt die verschiedensten Rezepte.

Auch pur ist Gin ein reiner Genuss, besonders wenn er frisch aus der Kühlung kommt. Ich trinke meist meinen Lieblings-Gin, den Siegfried- oder kurz Siggi Gin, ein Dry Gin aus dem Rheinland. Besonders fasziniert bin ich immer wieder von seinem sanften und so perfekt abgestimmtem Aroma – vor allem die schöne Wacholdernote hat es mir angetan. Den Tipp, Gin gegen Heuschnupfen zu nutzen, habe ich schon vielen Freunden erzählt und alle spüren es und erzählten mir begeistert, wie ihr Heuschnupfen jetzt viel ist ruhiger und manchmal kaum noch spürbar ist.

MOAM Redaktion

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert