Zigarren gehören zu meinen kleinen Steckenpferden, wenn es um Genussmittel geht. Lange Zeit musste für die Beschaffung immer der Tabakladen des Vertrauens aufgesucht werden.
Was mich da immer ein wenig störte, war, dass die Auswahl recht beschränkt war. Sprich: In den meisten Tabakläden bekommt ihr die gleiche Standardauswahl.
Für jeden Genießer die passende Zigarre – ihr müsst sie nur finden!
Gerade zu Beginn der Zigarren-Raucher-Karriere heißt es aber: Ausprobieren. Verschiedenen Größen, verschiedenen Tabaksorten, usw. Ich selbst habe da viel rumprobiert, bis ich die für mich perfekte Zigarre gefunden hatte. Wann immer ein Städtetrip anstand, wurde dort, wenn womöglich auch die Tabakladenszene inspiziert.
Im Idealfall liesen sich so kleine Exoten finden, die zuhause nicht zu haben waren. Ist erstmal die passenden Lieblingssorte gefunden, musste im Netz recherchiert werden, wie man die Teile in etwas größere Menge online beziehen konnte. Damals meist tricky und aus dem Ausland. Mittlerweile haben sich hier aber ein paar Online-Portale herauskristallisiert, die euch einen idealen Einstieg in die Welt des Zigarre Rauchens bieten.
Auch Zigarren Rauchen mag gelernt sein – Infoportale versorgen euch mit Anleitungen & News
Und die stellen euch nicht nur alle Klassiker und Neuerscheinungen aus der Welt der Zigarren vor. Da findet ihr auch passende Links zu Shops & Händlern im Netz. Und die versorgen euch Einsteiger mit sehr sinnvollen Anleitungen & Ratgebern. Denn auch das Zigarre rauchen mag gelernt sein. Gibt für Zigarrenfans nix schlimmeres, als wenn man von den teuren Luxusteilen eine abgibt, und der Beschenkte das Teil falsch raucht.
Lest euch dafür einen der Ratgeber von alles-andre.de durch! Ich reis die Thematik nur mal kurz an: Zigarren werden nicht inhaliert. Der Rauch wird in den Mundinnenraum gezogen. Dort wird er gehalten. Es wird weder geschluckt noch auf Lunge inhaliert.
Danach wird der Rauch vorsichtig herausgeblasen. Während dem Verweilen im Mund entfaltet der Rauch seine Geschmacksstoffe. Das ist der Moment, in dem ihr den Rauch genießt. Mit Übung schmeckt ihr hier jetzt dann auch die geschmacklichen Unterschiede heraus.
Angerauchte Zigarre im edlen Glasaschenbecher – duftendes Design-Highlight auf dem Schreibtisch
Und neben dem Genusseffekt zählen angerauchte Zigarren im Glasasschenbecher für mich zu den absoluten Design-Highlights auf dem Schreibtisch.
Ich mag das, wenn die Zigarre im Ascher liegt, noch ganz leichter Rauch aufsteigt und die Wohnung ein-duftet. Aktuell erschließe ich mir die Welt des Pfeifen Rauchens. Auch eine sehr edle Geschichte. Auch hier gilt: Viele Tabaksorten und unterschiedliche Pfeifenvarainten austesten, bis das für mich perfekte Modell gefunden wurde. Teste gerade die neuen Three Nuns (yellow und green) von Bell‘s.
Wenn ich euch jetzt auf den Geschmack gebracht habe: Schaut mal bei alles-andre.de vorbei. Die versorgen auch Einsteiger in die Welt der Zigarren mit den richtigen Infos. Und bitte denkt daran: Tabak rauchen, egal ob Zigarre oder Pfeife, ist ein Genuss, den man in Maßen genießt. Bzw. man zelebriert das Ganze, nimmt sich Zeit und macht aus dem Zigarre rauchen ein kleines Privat-Event.