Das Rollenspiel The Witcher sollte dir bestens bekannt sein. Wusstest du, dass es auch ein Kartenspiel gibt? Das ist so beliebt, dass es einem deutschen Spieler vor wenigen Jahren tausende Dollar als Preisgeld beschwerte.
Jan Janssen, auch bekannt als Superjj102, gewann vor wenigen Tagen das Turnier GWENT Open 2018. Am Samstag und Sonntag (20. und 21. Januar 2018) spielten die besten acht Gamer der zweiten Pro-Ladder-Saison um einen Preispool in Höhe von 25.000 US-Dollar. Dem Gewinner stand nicht nur das Preisgeld zu, sondern auch die Möglichkeit, beim Turnier GWENT-Challenger im April teilnehmen zu können.
GWENT – das Kartenspiel aus The Witcher 3
Der polnische Entwickler CD Project ist rund um den Erdball für seine Spielreihe The Witcher bekannt. Vor nicht zu langer Zeit kam der dritte Teil der beliebten Spielserie heraus. Darin gab es ein Kartenspiel, welches den Sprung in unsere Welt geschafft hat.
GWENT: The Witcher Card Game ist im Grunde identisch mit dem Minispiel, jedoch stehen dir weitaus mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst völlig kostenlos an der aktuell laufenden Public-Beta (erhältlich für PC, Xbox One und PS4) teilnehmen:
- PC-Gamer müssen sich mit ihrem GOG-Konto einloggen
- Xbox-One-Besitzer finden GWENT im Microsoft-Store
- PS4-Zocker können GWENT im PlayStation Store herunterladen
Derzeit steht noch nicht fest, wann GWENT die Beta-Phase verlassen wird.
GWENT schon jetzt ein eSport-Star
Es ist durchaus beeindruckend, wie ein Kartenspiel, das sich derzeit noch in der Beta-Phase befindet, so viele Fans sammeln kann. Außerdem scheint sich das Game einen festen Platz in der eSports-Szene gesichert zu haben.
Superjj102 begann das Turnier mit schnellen Siegen und sicherte sich umgehend einen Platz im Halbfinale, das er gegen den Österreicher GameKingAT gewann.
Im Finale musste der deutsche Spieler gegen einen weiteren Nachbarn antreten, Adzikov aus Polen. Dieser begann sein Match stark und konnte das erste Spiel für sich entscheiden. Superjj102 gelang es aber, schnell aufzuholen und seinen Gegner letztendlich zu schlagen.
Für seinen Sieg wurde Superjj102 mit einem Preisgeld in Höhe von 10.100 Dollar belohnt; Platz zwei sicherte sich 4.300 Dollar.