Der ganz normale Irrsinn bei Festivals? Wer dieses Wochenende zu Rock im Park geht, darf nur Gürteltaschen oder Bauchtaschen tragen.
Das soll das Event sicherer machen. So weit so sexy. Die Veranstalter haben sich aber einen besonderen Kniff einfallen lassen, wie ihr dennoch mit Turnbeutel bzw. „Shouldbags“ über den Festivalacker schlappen könnt.
Die Lösung ist so einfach wie genial: Ihr könnt vor Ort derartiges Transportgut erstehen. Kein Witz! Auf dem Gelände dürft ihr Rucksäcke kaufen und auch tragen. Doch wehe euch, ihr verlasst das Gelände und wollt wieder herein – mit dem Rock im Park Turnbeutel. Das könnt ihr mal schön abhaken. Denn das wäre dann wieder gefährlich.
Feiern zu lauter Musik und viel Alkohol? Ja
Turnbeutel mit Rock im Park Logo vor Ort kaufen? Ja
Mit dem Beutel das Gelände verlassen und wieder hereinwollen? Polizei!
Rock im Park hat auf Facebook dazu inzwischen auch schon eine Meldung veröffentlicht:
https://www.facebook.com/RockimPark/posts/10154839159339480
Hoffen wir einfach mal, dass die wichtigen Dinge klappen, also dass der Zeitplan der Bands einigermaßen eingehalten wird und dass das Wetter so bleibt, wie wir es in Erinnerung haben. 2016 war schon ein Traum für Festivalbesucher.
Bildquelle: rockamring-blog.de
Dass es auf derartigen Events gerne einmal seltsame Regeln gibt, zeigt auch das folgende Fundstück. Dort durften keine Wasserflaschen verkauft werden. Was ja auf einem Open Air Festival auch nicht so schlimm ist. Schließlich steht man dort nur den ganzen Tag auf den Beinen, lässt die Sonne auf seinen Schädel brutzeln und verausgabt sich, wenn endlich die eigene Lieblingsband auftritt. Wer muss da schon gut hydriert sein. Außerdem wirken bestimmt so die Drogen viel besser.
Ganz schön clever! Anstatt Wasserflaschen unerlaubterweise zu verkaufen, werden Erdnüsse verkauft – eine für 1 Dollar. Und dazu gibt es gratis eine Flasche Wasser. Problem gelös(ch)t!
Einen Vorgeschmack auf das kommende Wochenende bekommt ihr auch noch von uns. Ein richtig gut geschnittenes Video: