Der Super Bowl steht an: Die New England Patriots spielen Montag um 00.30 Uhr gegen die Philadelphia Eagles. Rund um die 52. Auflage des Endspiels der National Football League (NFL) gibt es zahlreiche kuriose und skurrile Fakten.
Wie eine Kuh im Super Bowl landen kann
Ein Football wird traditionell aus Kuhleder gemacht. Die Chancen einer Kuh, als Football im Super Bowl zu enden, sind jedoch sehr gering. Sie stehen bei 1 : 17 420 000.
Der Trikotfluch
In den vergangenen 13 Super Bowls siegte zwölf Mal die Mannschaft, die in weißen Trikot auflief. Seit 2004 gibt es nur ein Team, das diesen Trikotfluch durchbrochen hat: die Green Bay Packers gewannen im Jahr 2011 gegen die Pittsburgh Steelers. Insgesamt steht es 33:18 für die „Weißen“. Die Patriots – Titelverteidiger und Favorit – werden in diesem Jahr folgende Trikots tragen:
Home team, away jerseys.#Patriots elect to wear white for #SuperBowl; team is 3-0 in white in Super Bowls under Bill Belichick. #GoPats #NotDone pic.twitter.com/nnBNqSzrlW
— New England Patriots (@Patriots) January 23, 2018
Höchster Sieg und krasseste Niederlage
52 Mal fand der Super Bowl bereits statt. Den Rekord für das höchste Ergebnis hält die Partie aus dem Jahr 1990. Damals schlugen die San Francisco 49ers die Denver Broncos mit 55 zu 10. Es ist bis heute auch der Super Bowl, bei dem die Punktedifferenz am größten gewesen ist.
Weniger Punkte gab es beim Super Bowl 1973: Den Miami Dolphins reichten damals 14 Zähler. Der Gegner – die Washington Redskins – erzielten nur sieben Punkte.
Eine Premiere hatte es auch im vergangenen Jahr gegeben. Beim Aufeinandertreffen der New England Patriots und den Atlanta Falcons ging es in die Verlängerung. Das hatte es zuvor noch nie gegeben. Die Patriots gewannen am Ende nach ein spektakulären Aufholjagd 34:28.
Rekorde bei Super-Bowl-Siegen und -Niederlagen
Die New England Patriots stehen am Sonntag zum zehnten Mal im Super Bowl. Das hat vor ihnen noch keiner geschafft. Die meisten Super-Bowl-Siege haben bisher die Pittsburgh Steelers eingefahren (sechs). Die meisten Super-Bowl-Niederlagen gehen auf das Konto der Denver Broncos (fünf).
Sollten die Patriots gegen die Eagles gewinnen, würden sie mit den Steelers gleichziehen. Sollten die Patriots verlieren, würden sie sich den Negativ-Rekord mit den Broncos teilen.
Siegprämien und sauteure Ringe
Der Super-Bowl-Sieger bekommt die Vince Lombardi Trophy und eine Siegprämie. Die NFL zahlt jedem Spieler etwa 176.000 Euro. Zum Vergleich: Die Fußballer der deutschen Nationalmannschaft bekamen nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft jeweils 300.000 Euro.
Die NFL bezahlt den Spielern des Super-Bowl-Siegers außerdem noch die Meisterschaftsringe. Die maximal 150 Exemplare dürfen 5000 US-Dollar kosten, nicht eingerechnet sind hier noch Sonderwünsche was zum Beispiel Diamanten angeht.
Brady-authorized Super Bowl ring on auction https://t.co/oEvsKcu0x5 #Patriots pic.twitter.com/H8ZNUKkbhT
— ESPNBoston (@ESPNBoston) January 19, 2018
Aber nicht nur die Gewinner bekommen Ringe. Auch das Verlierer-Team wird ausgestattet, allerdings dürfen diese nur halb so teuer sein wie die des Siegers.
Amerikaner wetten wie verrückt
Die American Gaming Association rechnet eigenen Angaben zufolge damit, dass die Amerikaner 4,76 Milliarden US-Dollar für Super-Bowl-Wetten einsetzen. Die Summe entspricht laut ESPN dem Gewinn von Facebook im dritten Quartal 2017.
Viel Essen, viel Trinken
Wie bei jedem Super Bowl werden die US-Amerikaner auch an diesem Super-Bowl-Sonntag einiges an Lebensmitteln verschlingen. Sie verdrücken etwa 1,3 Milliarden Chicken Wings, fünf Millionen Kilo Popcorn und 123 Millionen Liter Bier.
Der volle Magen wird häufig in der Halbzeitpause entleert. Da wundert es nicht, dass während der Halbzeit des Super Bowls rund 680 Millionen Liter Wasser in amerikanischen Klos hinuntergespült wird.
Teure Super-Bowl-Werbespots
Millionen von Amerikanern schauen sich die Super-Bowl-Übertragung an. Dementsprechend teuer ist es, Werbung zu schalten. Inzwischen werden für einen 30 Sekunden langen Werbespot zwischen fünf und 5,5 Millionen US-Dollar fällig. Zum Vergleich: Beim ersten Super Bowl 1967 kostete ein 30 Sekunden langer Spot 40.000 US-Dollar.
Tom Brady kann Rekorde knacken
Tom Brady gilt als einer der besten Quarterbacks der NFL-Geschichte. Für viele ist er der „GOAT“ („greatest of all time“, der beste aller Zeiten). Brady läuft zum achten Mal in einem Super Bowl auf – Rekord. Sollten die Patriots gewinnen, wäre Brady der Spieler mit den meisten Super-Bowl-Siegen. Derzeit teilt er sich diesen Erfolg noch mit Charles Haley (beide haben jeweils fünf Titel).
?hl=en&taken-by=tombrady
Brady ist 40 Jahre alt. Sollte er gewinnen, wäre er der älteste Quarterback, dem ein Super-Bowl-Sieg gelingt. Derzeit hält diese Bestmarke noch Peyton Manning, der 2016 mit den Denver Broncos die Meisterschaft gewann. Manning war damals 39.
Zwei Eagles treffen auf ihr Ex-Team
Zwei Spieler der Philadelphia Eagles standen in der vergangenen Saison noch im Kader der Patriots, als diese den Super Bowl gewannen. Es handelt sich dabei um LeGarette Blount und Chris Long. Im Super Bowl treffen sie also auf alte Bekannte.
Eagles-Quarterback Nick Foles spielte in der regulären NFL-Saison nur bei drei Partien von Beginn an. Nur zwei Spielmacher liefen in der normalen Spielzeit weniger oft von Beginn an auf und schafften es in den Super Bowl (Doug Williams und Jeff Hostetler) – aber beide waren im Endspiel siegreich,.
Foles ist eigentlich der Ersatzmann und springt für Carson Wentz ein, der sich verletzt hat. Mit dem Ersatz-Quarterback in den Super Bowl? Das haben viele den Eagles nicht zugetraut.
Es wird ein knappes Spiel…
… sagt zumindest die Statistik. In den fünf Super Bowls, die die Patriots unter ihrem Cheftrainer Bill Belichick gewinnen konnten, siegte das Team im Schnitt mit einem Vorsprung von 3,8 Punkten. In den zwei Endspielen, in denen die Patriots unterlagen, verloren sie mit 3,5 Punkten Unterschied. Wer sich im Football nicht so gut auskennt: ein Touchdown gibt sechs Punkte, ein Fieldgoal drei.