Sie sind das erfolgreichste NFL-Team der vergangenen Jahre: die New England Patriots. Als Grund für den Erfolg gelten hauptsächlich Quarterback Tom Brady und Trainer Bill Belichick. Fünf Super Bowls hat das Duo bereits gewonnen – zuletzt 2017 und 2015.
2015 jedoch wurde die Saison der Patriots von einem Skandal überschattet, der als „Deflate Gate“ in die Geschichte einging. Der Vorwurf: die Patriots sollen im Halbfinale gegen die Indianapolis Colts absichtlich Bälle verwendet haben, die zu wenig Luft hatten. Einer der Colts-Verteidiger war nach einem abgefangenen Ball misstrauisch geworden.
Die NFL untersuchte den Fall. Das Ergebnis: Elf der zwölf von den Patriots eingesetzten Bälle waren zu lasch aufgepumpt. Das Regelwerk der Liga legt einen Mindestwert fest. Denn die Spieler können einen Ball mit weniger Luft in der Theorie einfacher fangen und festhalten.
Sperre für Tom Brady
Die Patriots mussten eine Strafe in Höhe von einer Million Dollar zahlen. Außerdem wurde Quarterback Tom Brady für vier Spiele gesperrt. Denn ein unabhängiger Gutachter befand: Es sei wahrscheinlich, dass Brady in irgendeiner Form bemerkt habe, dass mit den Bällen etwas anders sei.
Tom Brady wehrte sich zunächst gegen die Strafe – akzeptierte sie dann aber doch.
Schau dir in diesem Bericht von 2015 an, bei welchem Spielzug der Verteidiger es bemerkt hat und wie sich Experten zu dem Thema damals äußerten:
American Football, Basketball, Formel 1 oder Fußball: In der Reihe “Die größten Sportskandale” blickt MAN ON A MISSION in loser Reihenfolge auf Ereignisse zurück, die die Sportwelt erschüttert haben. Bisher sind in dieser Reihe auch erschienen:
- Eislaufen: Hinterhältiger Angriff auf die Konkurrentin
- Formel 1: Schumi rammt Villeneuve
- NFL: Kopfgeld in der NFL
- Basketball: Massenschlägerei in der NBA
- Fußball: Als Robert Hoyzer die Bundesliga manipulierte
- Boxen: Mike Tyson beißt Ohr seines Gegners ab