Potenzstörungen oder auch erektile Dysfunktion ist kein Thema, das nur Männer aufwärts der 40 oder 50 betrifft. Immer mehr junge Männer leiden darunter, wenn es im Bett einfach nicht mehr klappen will. Das Problem: nur die Wenigsten wollen darüber sprechen.
Klar, es ist kein Gesprächsthema für den nächsten Männerabend. Schließlich definieren sich die meisten über ihre Potenz. Wenn Mann im Bett nicht mehr kann, bedeutet dies allerdings auch für die Beziehung eine große Belastung.
Nicht immer ist es eine Potenzstörung
Einmal einen Hänger im Bett zu haben, ist noch lange keine Potenzstörung. Wenn dies allerdings öfters vorkommt oder die Erektion gar nicht erst zustande kommen will oder nicht lange anhält, solltest du dir Gedanken machen. Die Potenz des Mannes kann durch Stress (sehr häufiger Grund) oder auch falsche Ernährung und Alkohol abnehmen.
Wird es aber immer häufiger, dass Mann nicht mehr kann, sollte über eine erektile Dysfunktion nachgedacht werden. Sich dies einzugestehen, ist für die meisten Männer sicherlich schwieriger, als etwas dagegen zu tun.
Tipps bei Potenzstörungen
Es muss nicht immer der Griff zu Tabletten sein, um die Erektion zurück ins Schlafzimmer zu holen. Manchmal reichen schon kleine Veränderungen im Alltag.
So beispielsweise mehr Bewegung. Einfach mal Auto stehen lassen und zu Fuß gehen. Der Sattel auf dem Fahrrad kann schon wieder eher schaden. Es muss wirklich kein Ausdauersport sein, aber regelmäßige Bewegung sollte in den Alltag integriert werden. Und mit ein wenig mehr Bewegung im Alltag purzeln dann vielleicht auch eventuelle überschüssige Pfunde. Auch diese können für die Potenzprobleme verantwortlich sein. Viele Männer, die Probleme mit der Erektion haben, leiden zudem auch unter Übergewicht.
Wer als Mann raucht und Probleme mit der Potenz hat, sollte die Zigaretten aus seinem Leben verbannen. Die nette Warnung auf den Schachteln signalisiert ja ganz klar, dass Mann durch das Rauchen Probleme mit der Potenz bekommen kann. Also weg mit den Glimmstängeln.
Ein Gläschen in Ehren
Ähnlich verhält es sich auch mit dem Alkohol. Ein übermäßiger Alkoholgenuss und ja dazu gehört auch schon das täglich Bier kann zu einer erektilen Dysfunktion führen.
Kommen wir jetzt noch zu einem ganz wichtigen Punkt: Stress. Stress ist unbedingt zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Vor allem solltest du dich nicht unter Druck setzen und auch mit deiner Partnerin reden. Es bringt beiden nichts, sich im Vorwürfen zu bombardieren. Vielmehr sollte ihr eure Partnerschaft pflegen und mit gegenseitigem Verständnis versuchen das Problem in den Griff zu bekommen.
Sollten die genannten Tipps nicht helfen, ist es besser einen Arzt aufzusuchen, um eine mögliche medizinische Ursache für die erektile Dysfunktion ausschließen zu können.