Diese kleinen Dinge des Alltags machen eine Beziehung stark

Der Alltag ist stressig, er verlangt dir oft viel ab. An dich und deine Beziehung gilt es da nicht zu denken. Du hast zu funktionieren. Dennoch ist es wichtig, dass du deinem Partner oft deine Wertschätzung zeigst, an einem ganz normalen Tag.

Aus heiterem Himmel und dabei musst du nicht einmal den nächsten Blumenladen ansteuern. Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die eine Beziehung stark machen und darauf schauen, dass ihr Glanz nicht verloren geht.

Frauen und Männer wissen es zu schätzen

In jeder Lady steckt eine kleine Romantikerin, die es zu schätzen weiß, wenn sie eine kleine Überraschung erfährt. Aber auch bei Männern darf der Faktor „spontane Überraschung“ nicht unterschätzt werden. Welcher Mann liebt es nicht, wenn aus heiterem Himmel eine WhatsApp Nachricht auftaucht, die besagt, wie sehr der Partner darüber froh ist, einen an seiner Seite zu wissen.

?tagged=partnershipgoals

Die kleinen Dinge des Alltags machen es aus

Niemand erwartet ein 3-Gänge-Menü in einem noblen Restaurant. Es reicht aus, wenn die liebste Tiefkühlpizza auf dem Nachhauseweg mitgebracht wird. Die lässt du dir zu zweit schmecken im Jogger oder im Pyjama.

Auch für das kleine Budget gut umsetzbar

Dabei muss nicht tief in die Tasche gegriffen werden, es bedarf auch keiner langen Vorbereitungszeit. Schließlich geht es hier nicht um einen Heiratsantrag. Es geht darum, seine Wertschätzung dem Partner gegenüber aufzuzeigen. Und einmal ehrlich, wann hast du das das letzte Mal gemacht? Siehst du! Ich weiß es auch nicht mehr.

War es doch in der ersten Phase der Verliebtheit so, dass du vor Ideen, wie du deinen Partner am besten überraschen kannst, geradezu übergesprudelt bist. 100 Ideen sind dir durch den Kopf geschossen und schnell hast du ein überraschendes Picknick im Park organisiert. Bist mit deinem Schatz an einen Platz gefahren, wo ihr den Sonnenuntergang besonders gut beobachten konntet. Ja, das war früher … Aber gerade von solchen kleinen Dingen lebt eine Beziehung.

Kleinigkeiten mit großer Wirkung

Du trainierst deinen Körper, damit er fit bleibt, du gehst in deiner Arbeit auf, machst Überstunden und Fortbildungen, damit du weiter kommst und die Karriereleiter hinaufsteigst. Aber was machst du in Sachen Beziehungsarbeit? Du lässt alles so laufen, wie es läuft, es funktioniert ja reibungslos.

Doch jeder Antrieb braucht einmal etwas Energie und Kraft, welche von außen zugeführt werden muss.  Darum ist es wichtig, mit kleinen Dingen des Alltags dem Partner das Leben zu versüßen. Vielleicht mit dem liebsten Schokoriegel, die dekorativ beim Heimkommen aufgelegt und in Folge gemeinsam vernascht werden.

Es ist wichtig, seinem Partner mit den richtigen Worten und Gesten Anerkennung zu schenken. Denn nichts ist auf dieser Welt selbstverständlich. Schon gar nicht die Liebe zu einem liebevollen Partner. Darum sollte von Zeit zu Zeit immer wieder einmal eine besondere Wertschätzung aufgezeigt werden.

Wann hast du deinen Partner zu seinem Hobby begleitet? Es ist schon lange her? Dann mache es doch wieder einmal! So zeigst du das Interesse an ihm am besten auf. Oder ihr plant kurzfristig einmal einen Tag nur für euch ein.

?tagged=partnershipgoals

Setze dich doch einmal hin und schreibe einen Brief an deinen Lieblingsmenschen. Du bist kein Poet – ok – eine nette Postkarte tut es auch. Die soll der Postbote nächsten Tag in den Briefkasten stecken, der Überraschungseffekt hierbei bleibt nicht aus.

Du siehst es gibt 1000 kleine Dinge des Alltags, mit denen du deinen Partner überraschen kannst. Es macht Sinn, dies auch zu tun, um dem Motor der Liebe wieder neuen Aufschwung zu geben, bevor er eines Tages still steht und Beziehungsarbeit geleistet werden muss.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".