Die richtige Partnerin zu finden, ist für einen Mann wie ein Sechser im Lotto. Hat er aber einen Treffer gelandet, wird das Umfeld es schnell bemerken, denn sein verändertes Aussehen und sein Verhalten verraten ihn.
Die Mundwinkel gehen plötzlich nach oben, die Augen strahlen, der Blick wird im Gespräch abwesend usw. Es gibt viele Anzeichen, die dafürsprechen, dass ein Mann verliebt ist.
Das Umfeld nimmt die Verliebtheit wahr
Ist ein Mann verliebt, beginnt er unter Umständen, sich sorgfältiger zu kleiden, die Wohnung sauber zu halten und Sport zu treiben. Plötzlich hat er keine Zeit mehr, mit den Freunden abzuhängen oder für den wöchentlichen Familienbesuch. Oftmals schiebt er andere Gründe vor, doch ist er im Büro, wo er angeblich ein wichtiges Projekt zu Ende bringen muss, nicht erreichbar. Er sei schon vor Stunden gegangen – so die Mitteilung der netten Kollegen.
Woher kommt nur sein plötzliches Interesse für ein bestimmtes Thema. Es ist wie aus der Luft gegriffen. Er wird doch nicht …? Doch, er ist es – verliebt! Seine neue Vorliebe – vielleicht Yoga – ist die Lieblingssportart seiner neuen Flamme. Die Haare wachsen, weil sie Männer mit langen Haaren sexy findet. Die Krawatte verschwindet, weil sie es lieber casual mag. Wie auch immer, er tut alles, um ihr zu gefallen.
Wann ist ein Mann verliebt?
Sie strebt es zwar an, dass er sich in sie verliebt, wie aber spürt sie, dass sie am Ziel angelangt ist?
Er hat viel Zeit für sie
Es gibt auf einmal nichts Wichtigeres mehr in seinem Leben, als sich mit ihr zu treffen. Hat er überhaupt noch andere Verpflichtungen? Er bekommt gar nicht genug von ihr.
Offenheit und Ehrlichkeit sind neue Erfahrungen für ihn
Frauen schätzen Offenheit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Das weiß er instinktiv und öffnet sich. Er zeigt seine verwundbare Seite, so weit ist es schon gekommen. Er ist verliebt – keine Frage!
Vor allem der offene Umgang mit seinen Schwächen sind neue Erfahrungen für ihn. Beim Umwerben punkten Männer eher mit ihren Stärken. Seine Ehrlichkeit lässt ihn nun, da er „entflammt ist“, auch über seine weniger glänzenden Seiten sprechen.
Rückmeldung – mehrmals täglich?
Er bekommt nicht genug von ihr und meldet sich, was das Zeug hält: telefonisch, per WhatsApp, per E-Mail oder persönlich. Jede freie Minute möchte er mit ihr verbringen. Damit zeigt er: Ich vermisse dich! Ich will in deiner Nähe sein! Es ist aber auch kein Grund zur Sorge, wenn er sich nicht ununterbrochen meldet. Dies kann ein Zeichen sein, dass er sie nicht überfordern will oder dass er einfach nicht der Typ für die pausenlose Kommunikation ist.
Hoch engagiert
Bei Konflikten ist er schnell bereit, nachzugeben. Er akzeptiert auch ihre Ansichten, obwohl er sicher ist, im Recht zu sein. Eintrittskarten fürs Konzert besorgt er unter Einsatz seines Lebens. Stets ist er bestrebt, ihre gemeinsame Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Seine geheime Hoffnung: Sie bemerkt es und liebt ihn umso mehr.
Beim Thema Sex scheiden sich die Geister
Viele Männer fackeln oft nicht lange, wenn es um Sex geht. Doch ist ein Mann so richtig verliebt, richtet er sich ganz nach ihrem Bestreben und ist auch gern bereit, zu warten. Auch wenn er meint, ihr durch Sex noch näher zu kommen, zeigt er doch Verständnis dafür, wenn sie noch nicht soweit ist. Er signalisiert ihr, mir kommt es nicht in erster Linie auf den sexuellen Kontakt an – du mit deiner Persönlichkeit bist mir vor allem wichtig. Er respektiert ihre Wünsche und Bedürfnisse und richtet sich ganz darauf ein.
Zuhören – die Tür zum Herzen
Eine Eigenschaft, die nur wenige Männer mitbringen. Es sind meist die Einfühlsamen, die bereit sind zuzuhören. Doch auch der Macho wird ganz weich, wenn es um zarte Bande geht. Instinktiv weiß er, dass er mit seinem Machogehabe nicht wirklich weit kommt. Es würde ihn schnell enttarnen – der Lack wäre ab. Wer ernsthaft interessiert ist, bringt Geduld und Zeit zum ehrlichen Zuhören auf. Auch gedanklich ist er ganz beim Thema. Sie fühlt sein Interesse und öffnet sich. Schließlich ist ein menschliches Bedürfnis sich zu öffnen, wenn man spürt, da ist jemand bereit zuzuhören.
Verliebtheit erkennen ist gar nicht so schwer
Vermutlich wird es das Umfeld zuerst erkennen. Er ist nicht mehr der, der er immer war. Die Veränderung umfasst den ganzen Menschen, wenn er überhaupt noch auftaucht. Schließlich will er die Zeit mit der neuen Flamme verbringen. Dafür strengt er sich mächtig an, schraubt seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurück, um den einen Wunsch wahr werden zu lassen: Mit ihr zusammen zu sein!
So haben viele erfolgreiche Beziehungen angefangen. Manche halten ein Leben lang, die Faszination hat niemals aufgehört. Das beinhaltet aber auch ein Bemühen weit über die Zeit des Verliebtseins – Schmetterlinge im Bauch sind kennzeichnend dafür – hinaus und wird schließlich zur wahren Liebe, die alles erträgt – in Freud und Leid!