Das sagen Tattoos über Frauen aus!

Man sieht sie immer häufiger an jungen Leuten, Tattoos. Sie sind längst keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Frauen tragen sie und senden damit Signale. Es scheint eine Aufforderung zur Kommunikation zu sein.

Warum tragen Frauen immer mehr Tattoos? Was wollen sie damit signalisieren? Sicherlich dient diese Körperkunst dem Zweck zur Kommunikation! Aber…

Welcher psychologische Aspekt steckt dahinter?

Rund 6,3 Millionen junge Menschen in Deutschland tragen laut einer aktuellen Studie der Uni Bochum zufolge ein Tattoo und die Tendenz ist weiter steigend.

Die Emanzipation nimmt ihren Lauf und man hat als Mann das Gefühl, dass Frauen mit größeren Tätowierungen sich weniger Konventionen unterwerfen.

Jedes Motiv hat eine Bedeutung. So behaupten Psychologen, dass das Symbol des Ankers oft die Sehnsucht nach Sicherheit und Stabilität sei, Blumen: Der Lotus ist ein Symbol für Schönheit, die Rose steht oft für Liebe, Kirschblüten für Reinheit. Herzen sind in erster Linie ein traditionelles Liebesmotiv, das für gute wie schlechte Erfahrungen stehen kann. Tattoos erzählen Geschichten. So kann der Schmetterling bedeuten, dass die Frau in dieser Zeit einen Wandel in ihrem Leben durchgemacht hat.

Ob einem die abstrakte Form von Körperkunst gefällt oder nicht, sie ist interessant und kann zur Kommunikation führen. Nach der Bedeutung des Tattoos zu fragen und was das Tattoo für eine Bedeutung hat, ist absolut okay.

Traue dich und zeige daran Interesse, denn Tattoos sind eine Form der Kommunikation. Was ist verkehrt daran, wenn man in einer Bar, bei guter Atmosphäre, zu einer Frau hingeht und sie nach der Bedeutung des Tattoos fragt. Der Sinn hinter diesem Vorhaben ist beiden klar: Die Kommunikation.

Entweder antwortet sie dir kurz und nennt dir die Bedeutung oder sie kommuniziert weiter und findet dein Interesse selber interessant. Wenn sie abblockt und gar nicht darauf reagiert, dann stehen ihre Tattoos für ihre inneren Minderwertigkeitskomplexe. Wahrscheinlich, je nach Situation kann das natürlich variieren.

Dennoch sind Tattoos ein geniales Kommunikationsmittel. Wie geil ist denn bitte das Szenario, in dem ein Mann eine Frau „anstarren“ kann und einen Grund vorzuweisen hat, der noch mit etwas zu tun, was sie zeigen möchte?!

Auf die Frage warum man sie anstarre, kann man getrost antworten „Entschuldige, ich habe gerade versucht, deine Tattoos zu verstehen. Welche Bedeutung haben sie denn?“ Du hast Interesse gezeigt und bist direkt in die Kommunikation verwickelt. Das „Anstarren“ sollte zwar auffällig, dennoch nicht allzu akward sein.

Bedeutung

Falls ihr direkt auf die Bedeutung der Tattoos eingehen wollt und gleich mitreden wollt, hier einige klassische Tattoobedeutungen

  • Sterne: Meist in Gedenken an eine verstorbene Person oder als religiöses Zeichen.
  • Schmetterling: Steht  für Wiedergeburt und Verwandlung. Ist für Männer besonders interessant, da es die Wandlung des Hässlichen zum Schönen verkörpert. Aber aufgepasst, bei vielen homosexuellen Frauen ist dieses Zeichen sehr beliebt.
  • Delfin: Das Säugetier steht für Intelligenz und ein soziales Wesen. Meist tragen das Symbol Frauen, welche viel von sich halten.
  • Anker: Mit dem Anker verbindet man Heimat, Ankunft, Sicherheit und auch Liebe. Heutzutage hat es aber auch einfach zu einem Retro Symbol verankert ( haha).
  • Tiger: Der Tiger steht für Stärke, Kraft und Eleganz. Meist tragen dieses Zeichen emanzipierte Frauen.

Die Bedeutung kann natürlich von Frau zu Frau unterschiedlich sein, deswegen geht raus und recherchiert!

MOAM Redaktion

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert