Starkes Konzept: Microsoft kündigt Controller für Behinderte an

Das ist doch echt mal eine Marktlücke, die gefüllt werden musste: Controller, die behindertengerecht sind. Das dachte sich auch Microsoft und entwickelte ein Gaming Pad für Behinderte.

Getauft wurde das Pad „Xbox Adaptive Controller“.

Nicht nur mit der Xbox kompatibel

Anschließen lässt sich der Xbox Adaptive Controller aber nicht nur an der Xbox, sondern ist auch unter Windows 10 verwendbar. Dabei dient der Controller vor allem als Schnittstelle zu allerlei anderer Hardware, wie beispielsweise Joysticks. Somit ist es bewegungseingeschränkten Menschen endlich möglich eine ganze Palette anderer Eingabegeräte nutzen zu können.

Das wurde laut Microsoft auch Zeit. Denn die meisten Schnittstellen für Behinderte sind sehr teuer und nicht sehr benutzerfreundlich. Das soll sich mit dem Xbox Adaptive Controller nun ändern.

Zwei große Knöpfe, die alle vereinfachen

Charakteristisch für das Gaming Pad sind zwei große Tasten, die mit Fuß, Kopf, Hand und anderen Körperteile bedienbar sind. Sogar für Sehbehinderte stellt der Controller eine Hilfe dar, denn die zwei Tasten sind mit unterschiedlich klingenden Sounds versehen. So ist es nicht notwendig den Kopf zum Pad zu neigen oder sehen zu können.

Und was macht die Konkurrenz?

Ende diesen Jahres ist der behindertengerechte Controller für ungefähr 90 Euro erhältlich. Es bleibt abzuwarten ob und wann Sony nachzieht. Auch Nintendo könnte durch ein Gaming Pad für gehandicapte Menschen profitieren. Auf diese Weise erreichen die Unternehmen nicht nur eine neue Zielgruppe, sondern verbessern auch ihr Image.

Aber letztendlich ist das erst einmal egal, Hauptsache Gaming ist für niemanden mehr ein Ding der Unmöglichkeit.

Victoria Mankel

Victoria studiert Journalismus und Medienwirtschaft und würde am liebsten mit dem Durchbingen von Serien ihr Geld verdienen. Weil das leider nicht geht, hat sie die nächstbeste Option gewählt und schreibt freiberuflich über alles, was ihr aktuell so gefällt.