Die Internet- und Direktbanken sind schon längst auf dem Vormarsch. Du willst nicht wegen einigen Fragen zu deinem Bankkonto zur Bankfiliale latschen, dich dort in der Schlange anstellen. Denn du weißt, dass du stattdessen einfach die entsprechende App öffnen und einen Chat mit einem Support-Mitarbeiter starten kannst.
So etwas bietet N26 an: eine deutsche Internetbank, die keine Filialen, aber eine gut konzipierte App hat. Bei der Kontoeinrichtung per Videochat identifizieren und dann mit dem Banking loslegen. Klingt schon viel einfacher, als lange Anträge auszufüllen, auszudrücken und zur Post zu bringen. Geht es denn noch schneller und dann auch gleich mit mehr Features? Klar, mit Revolut, einem neuen Banking-Startup!
Revolut: Digitales Banking ohne Bürokratie
Revolut ist ein junges Fintech-Startup mit russischen Wurzeln. Wie viele andere ähnliche Unternehmen bietet Revolut eine revolutionär einfache und featurereiche App an. Alles wird per Smartphone erledigt. Anstatt ein langes und kompliziertes Videotelefonat für die Identifizierung durchzuführen, musst du nur deinen Ausweis einscannen und ein Foto von deinem Gesicht aufnehmen. Das war’s auch schon. Dein Revolut-Konto ist dann bereit.
Im kostenlosen Abo kriegst du ein Euro- und ein Pfundkonto, eine schicke Debit-Karte sowie einen Wechselmöglichkeiten zu mehr als 150 Währungen zu einem Interbank-Wechselkurs. Registriere dich über unseren Referral-Link und du bekommst 15 Euro geschenkt! Und auch kostenlose Barabhebungen an beliebigen Bankautomaten in ganz Europa bis zu €200 im Monat.
Für €7,99 im Monat bekommst du noch eine Auslandskrankenversicherung, Premium-Debitkarten mit exklusiven Designs und Versicherung für verspätetes Gepäck oder Flug. Für ganze €13,99 im Monat gibt es noch eine Metal-Debitkarte dazu und bis zu 1% Cashback auf alle Kartenzahlungen.
Eine App mit einzigartigen Funktionen
Außer guten Konditionen bietet Revolut auch ein paar ultimative Features, die noch keine andere Bank hat. So gibt es eine Möglichkeit, neben deiner physischen Debitkarte noch eine virtuelle Karte zu erstellen. Diese kannst du dann sofort bei der Bezahlung im Internet oder in Verbindung mit Apple bzw. Google Pay direkt in einem Laden einsetzen, ohne eine physische Karte zu besitzen. Auch sind virtuelle Einwegkarten möglich, mit denen du aus Sicherheitsgründen auf einer verdächtigen Shop-Seite einmalig bezahlen kannst, ohne deine Daten zu hinterlassen.
Eine andere coole Funktion ist Revolut Vaults. Ein Vault ist ein Tresor, der ähnlich funktioniert wie N26 Spaces. Aber Revolut hat eine gewisse Automatik in die Vaults eingebaut. Um dein Sparziel schneller zu erreichen, wird Wechselgeld von jeder von dir getätigten Transaktion auf die nächstgrößere runde Zahl aufgerundet. Die Differenz legt Revolut dann in deinen Vault. Automatische Daueraufträge, die jede Woche oder jeden Monat Geld in deinen Vault vom Hauptkonto senden, sind auch möglich. Oder du kannst auch dein Wechselgeld automatisch in Kryptowährung umwandeln und in den Vault legen.
Der Wettbewerb wird nur härter
Die Zeit der Filialbanken ist langsam, aber sicher vorbei. Sie zahlen jetzt fette 100 bis 150 Euro für die Kundendaten, wenn du als Neukunde ein Konto bei ihnen eröffnest. Der Preis rechtfertigt sich leider nicht. du erhältst zwar einen einmaligen Bonus, aber der Aufwand, den du später bei der Verwaltung deines Kontos erbringen musst, ist trotzdem größer. Heutzutage besitzt ja sowieso jeder ein Smartphone, warum also nicht die Vorteile nutzen, um dein finanzielles Leben leichter zu machen?