Terminator 2 wird real: Forscher entwickeln flüssiges Metall wie im Film

„Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht…“. Halt! Falscher Film! Besser: „I’ll be back!“. Was zu den berühmtesten Filmzitaten aller Zeiten gehört, könnte bald Realität werden.

Es ist zwar nicht Skynet, das unsere Welt mit einem neuen Stoff auf den Kopf stellt. Das macht die Erfindung eines flüssigen Metalls à la Terminator 2 jedoch nicht weniger spektakulär!

Seltenes Gallium als Lebensgrundlage

Wie die New York Post berichtet, haben Wissenschaftler tatsächlich ein „T-1000-ähnliches“ flüssiges Metall entworfen. Dieses kann sich nicht nur horizontal und vertikal ausdehnen, sondern vollkommen neue Formen annehmen – irgendwie beängstigend! Verantwortlich für diese Eigenschaft ist eine Verbindung von Gallium mit Eisen oder Nickel. Dank diesen Bestandteilen lässt sich das Gallium, welches übrigens ein äußerst seltenes Metall ist, “manipulieren“. Und zwar mit der Hilfe von Magneten. Die beteiligten Wissenschaftler berichten sogar, dass sich der Stoff wie eine Amphibie fortbewegen kann (noch beängstigender!).

https://www.facebook.com/manonamission.de/videos/230175101252456/

Ah so ähnlich.

Irgendwo haben wir doch noch die richtige Szene herumliegen.

“Mami, darf ich mit T-1000 spielen?“

So faszinierend der „reale Terminator“ auch ist, es handelt sich nicht um das erste je hergestellte formbare Metall. Frühere Versuche, die Weltherrschaft zu übernehmen scheiterten allerdings daran, dass das Metall nur in Wasser flüssig bleiben konnte. Die neusten Fortschritte auf dem Gebiet sind somit ein weiterer großer Schritt in Richtung “Zukunft“.

Vielleicht sind die Terminator ja auch längst unter uns!? Zumindest sind wir laut den Wissenschaftlern der Studie nicht mehr allzu weit davon entfernt, Roboter zu entwickeln, die uns nicht nur in Sachen Intelligenz überlegen sind, sondern auch noch diverse Formen und Gestalten annehmen können.

Ehe es soweit ist, werden aber wohl noch ein oder zwei Terminator-Filme in den Kinos erscheinen. Der sechste Teil feiert seine Premiere übrigens am 1. November dieses Jahres. Der kürzlich bestätigte Titel: Dark Fate.

Jan-Philipp Kiedos

Jan liebt es, Texte rund um die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit zu verfassen. Er hat Lehramt (Sport & Englisch) studiert und anschließend die Fitnesstrainer A-Lizenz erlangt. Bereits während des Studiums entdeckte Jan seine Leidenschaft für das Schreiben.