Immer voll drauf! Das sind die Foul-Könige der Bundesliga

Tore, Zweikämpfe, Laufwege: Im Sport gibt es zahlreiche Werte, die statistisch erfasst werden. Das gilt auch für die erste Fußball-Bundesliga. Ein Blick in die offiziellen Statistiken der Liga zeigt, wer so kurz vor dem Ende der Saison die Foul-Könige der Bundesliga sind.

Wir schauen die Kategorien „Gelbe Karten“ und „Fouls am Gegner“ an und stellen dir die Spieler vor, die in der jeweiligen Kategorie führen.

Die Fußballer mit den meisten Fouls in der Bundesliga

Platz 5

Los geht es mit Gideon Jung. Der HSV-Verteidiger hat bei 26 Einsätzen 57 Fouls am Gegner begangen. Sechs Mal wurde er mit einer Gelben, einmal mit einer Roten Karte bestraft.

Der 23-Jährige steuert mit dem HSV auf den Abstieg zu. Die Hamburger liegen auf Platz 17, der Relegationsplatz ist acht Punkte entfernt.

Wie Gideon Jung zupacken kann, zeigt dieses Video mit den krassesten Fouls der Bundesliga-Hinrunde:

Platz 4

Etwa zweimal pro Spiel foult Kevin-Prince Boateng einen Gegenspieler. Darum kommt er in der aktuellen Saison bisher auf 62 Fouls, was ihn knapp am Treppchen vorbeischrammen lässt.

Der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt und Bruder von Bayern-Star Jérôme Boateng hat in dieser Bundesliga-Saison aber auch schon fünf Gelbe Karten gesehen.

Frankfurt liegt auf dem siebten Platz und kämpft um einen Platz in der Europa-League. Rechnerisch ist auch noch die Champions-League-Quali möglich.

Boateng ist vielen noch im Gedächtnis, weil er Michael Ballack foulte und dieser deswegen nicht bei der WM dabei sein konnte:

https://youtu.be/BAJNgjcOYGk

Platz 3

62 Fouls bei 25 Einsätzen – das ist die bisherige Bilanz von Ishak Belfodil (fast 2,5 pro Spiel). Der Profi von Werder Bremen ist der einzige Stürmer unter den Top Fünf.

Erstaunlich: Obwohl Belfodil häufig foult, hat er in dieser Saison erst eine gelbe Karte kassiert.

Werder Bremen liegt derzeit mit 37 Zählern auf dem zwölften Tabellenplatz, punktgleich mit Augsburg.

Platz 2

Mit 68 Fouls in der aktuellen Saison landet Janik Haberer auf dem zweiten Rang. Der 24-Jährige spielt im Mittelfeld des SC Freiburg,

Der Klub liegt auf Platz 16 (dem Relegationsplatz), punktgleich mit dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg.

Platz 1

In der Kategorie „Fouls am Gegner“ führt Thomas Delaney (26) von Werder Bremen. 75 Fouls hat der Mittelfeldspieler auf dem Konto. Umgerechnet sind das mehr als zweieinhalb Fouls pro Einsatz.

Zur Rettung von Delaney sei erwähnt: Er hat in dieser Saison bisher fast 390 Zweikämpfe gewonnen. Nur Caiuby vom FC Augsburg hat mehr (rund 450).

Bundesliga-Spieler mit den meisten Gelben Karten

In dieser Statistik-Kategorie ist es wesentlich enger als bei den Fouls, mehrere Spieler teilen sich die Plätze eins bis drei.

Platz 3

Gleich vier Bundesliga-Profis haben in dieser Saison acht gelbe Karten eingefahren. Einer von ihnen ist Ante Rebic, Stürmer bei Eintracht Frankfurt. Er kommt außerdem auf 51 Fouls.

Ebenfalls acht Gelbe Karten haben Rani Khedira (FC Augsburg), Julian Korb (Hannover 96) und Kevin Vogt (TSG Hoffenheim) auf dem Konto.

Platz 2

Sechs Spieler teilen sich den zweiten Platz. Jeder von ihnen hat neun Gelbe Karten eingefahren.

Es handelt sich dabei um die drei Mittelfeld-Spieler Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach), Pirmin Schwegler (Hannover 96) und Dennis Geiger (TSG Hoffenheim). Alle drei haben jeweils etwa 50 Mal den Gegner gefoult.

Die beiden Verteidiger Frederik Sørensen vom 1. FC Köln und Benjamin Hübner (ebenfalls Hoffenheim) haben 38 beziehungsweise 44 Fouls – und ebenfalls jeweils neun Gelbe Karten.

Der neunte im Bunde ist Janik Haberer vom SC Freiburg. Er ist der einzige, der sowohl in der Foul-Kategorie als auch in bei den Gelben Karten in den Top Drei auftaucht.

Platz 1

Drei Spieler teilen sich die „Gelbe Karte“-Krone mit jeweils zehn Verwarnungen.

Santiagio Ascacíbar spielt im Mittelfeld. Für den VfB Stuttgart ist er in dieser Saison 26 Mal aufgelaufen. Er gewinnt 51 % seiner Zweikämpfe und hat bisher lediglich 32 Mal den Gegner gefoult. Der Schiedsrichter zeigt ihm also etwa bei jedem dritten Foul eine Gelbe Karte.

Simon Falette von Eintracht Frankfurt hat zusätzlich zu seinen zehn Gelben noch eine Rote Karte kassiert. 26 Mal ist der Verteidiger für die Eintracht in dieser Spielzeit aufgelaufen und gewinnt starke 64 % seiner Zweikämpfe.

Auf eine Quote von 61 % bei den Zweikämpfen kommt Kyriakos Papadopoulos. Der HSV-Verteidiger flog in dieser Saison einmal mit Gelb-Rot vom Platz. Neben den zehn Gelben Karten kommt er auf 34 Fouls am Gegner.

Christian Höb

Christian liebte als Kind Fifa 98 und International Superstar Soccer auf dem N64. Er hat beim Zocken aber den Ton ausgemacht und lieber selbst kommentiert. Kein Wunder also, dass Christian als Journalist und Autor im Sportressort unterwegs ist.

n/a