Todesurteil fürs Abwaschen: Der Geschirrspüler macht den Job einfach besser

1850 wurde der erste Geschirrspüler gebaut und heute, 150 Jahre später, waschen einige Genies noch immer von Hand ab. Du denkst, du bist damit ein absoluter Öko und rettest den Planeten vor dem Klimawandel?

Falsch gedacht. Neue Statistiken zeigen, dass die heutigen Geschirrspüler nicht nur schneller, sondern auch umweltfreundlicher sind. Lass es also endlich sein.

Die Maschine hat dich um Längen überholt

Ja, die Technologie wird wie wild vorangetrieben und trotzdem meinst du, diese beängstigenden Maschinen könnten uns nicht ersetzen? Nun, da wirst du wohl arg enttäuscht werden. Sie können es. Zumindest wenn wir von Geschirrspülern sprechen, denn sie sind sowohl hygienischer als auch energie- und wasserschonender. „Es ist zwar möglich, weniger Wasser/Energie zu verbrauchen, wenn Sie von Hand spülen, aber es ist definitiv äußerst unwahrscheinlich“, sagt Jonah Schein, der technische Koordinator für Häuser und Gebäude aus dem WaterSense-Programm der Umweltschutzbehörde.

Versuche dein Glück

Du zweifelst noch immer daran, ob das wirklich stimmt und bist überzeugt, dass du die Maschine beim Waschen locker fertig machst? Dann probier’s aus! Schein gibt die Bedingungen vor: „Um die gleiche Menge an Geschirr zu waschen, die in eine einzige Ladung einer Geschirrspülmaschine passt, und gleichzeitig weniger Wasser zu verbrauchen, müssten Sie in der Lage sein, Geschirr für acht Personen zu waschen und den Wasserhahn dabei weniger als zwei Minuten laufen zu lassen.“ Puh, das klingt nach ner echten Herausforderung.

Der Technik die Hand reichen

Deine Oma wäscht immer alles vor, bevor sie es in die Maschine räumt? Das war früher gang und gäbe. Diese Zeiten sind aber vorbei und es wird Zeit, der Wahrheit ins Auge zu blicken: Das ist völlig unnötig. „Für die neuen Geschirrspüler ist das alles kein Problem. Fast alle haben so genannte Bodensensoren. Je nachdem, wie schmutzig das Geschirr ist, wird es mehr oder weniger gewaschen, sodass alles sauber wird“, so die Experten. Die Consumer Reports vermutet, dass wir durch die Vorwäsche des Geschirrs 22.000 Liter Wasser pro Jahr verschwenden.

Schluss mit Zeitverschwendung

Du fragst dich, wie du jetzt nun den Umweltretter spielen kannst? Es ist einfacher, als du denkst: Lehn dich zurück und lass den Geschirrspüler ganz einfach seine Arbeit machen. Für die Super-Skeptiker kommt jetzt noch das bahnbrechende Argument: Mit Geschirr waschen verschwendest du wortwörtlich dein wertvolles Leben.

Das Energy-Star-Programm hat herausgefunden, dass du durch die Übergabe aller Geschirrspülaufgaben an eine Maschine 230 Stunden oder fast 10 Tage pro Jahr einsparen kannst. Fahre also für zehn Tage in die Ferien und lass den Spüler arbeiten, so lässt sich’s leben!

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!